idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/14/2016 10:19

Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie – Energieeffizienz und Ressourcenschonung

Nicola Socha Kommunikation
Bayern Innovativ - Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

    Gemeinschaftsinitiative Treffpunkt Kunststoffe

    „Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie –
    Energieeffizienz und Ressourcenschonung“

    Teil 1:
    Vom Gebäude zur Maschine – Energieeffizienz
    10. Mai 2016,
    9-17.30 Uhr
    Bayreuth


    • Zweiteiliges Fachforum bietet Experten Einblicke in die
    Herausforderungen von Energieeffizienz und Ressourcenschonung in der
    Kunststoffindustrie
    • Auftakt zum Thema „Vom Gebäude zur Maschine – Energieeffizienz“:
    Kunststoff-Netzwerk Franken und Cluster Neue Werkstoffe führen
    erfolgreich entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen

    Energieeffizientes Produzieren schafft Wettbewerbsvorteile. Voraussetzung hierfür ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise von Energiemanagement, Energieversorgung und Effizienz. Mit diesem Thema starten das Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. und der Cluster Neue Werkstoffe die diesjährige Reihe der „Gemeinschaftsinitiative Treffpunkt Kunststoff“ am 10. Mai 2016 in Bayreuth.

    Ziel des ersten Teils ist es, einen Überblick über die wichtigsten Einflussgrößen auf eine ganzheitliche energieoptimierte Produktion zu vermitteln. Neben Möglichkeiten der Eigenenergieversorgung werden neue Maschinentechnologien im Bereich Spritzguss und Extrusion betrachtet sowie energieeffiziente Kühl- und Temperiersysteme beleuchtet. Die Kühlwasseraufbereitung und die Druckluftoptimierung im Unternehmen stellen weitere Erfolgsfaktoren dar. Das ganze verbunden mit einem entsprechenden Energieerfassungssystem, ermöglicht einen umfassenden Ansatz zur Optimierung des eigenen Energieverbrauchs.

    Fachexperten aus Industrie und Forschung stellen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen einer energieeffizienten Produktion vor. Der erste Teil des Veranstaltungsformates in Bayreuth wird unterstützt durch den Cluster Energietechnik, das k-Messwerk und die Neue Materialien Bayreuth GmbH.
    Der zweite Teil der Reihe wird am 26. Juli 2016 am kunststoffcampus Bayern in Weissenburg unter dem Thema „Vom Rohstoff zum Bauteil – Ressourcenschonung“ stehen und Schwerpunkte wie nachhaltige Werkstoffentwicklung und Recycling anhand der Schreibwaren- und Automobilindustrie beleuchten.

    Mit der Gemeinschaftsinitiative Treffpunkt Kunststoff „Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie – Energieeffizienz und Ressourcenschonung“ bieten das Kunststoffnetzwerk Franken und der Cluster Neue Werkstoffe eine Plattform, um Akteure aller Wertschöpfungsstufen branchenübergreifend zusammenzuführen.


    More information:

    http://www.kunststoff-netzwerk-franken.de
    http://www.cluster-neuewerkstoffe.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).