idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2003 16:38

60 Seemeilen von Berlin - aktuelle Positionsdaten über drahtlose Netze

Barbara Lange Corporate Communications
FOKUS - Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme

    Fraunhofer-Institut FOKUS unterstützt Potsdamer Yachtclub mit drahtloser Kommunikationsinfrastruktur

    Berlin 13. Juni 2003 - Die 60 sm Regatta des Potsdamer Yachtclubs in Berlin-Wannsee wird in diesem Jahr mit Kommunikationstechnik des Fraunhofer-Instituts FOKUS unterstützt. Die Positionen der Yachten werden von den Begleitschiffen drahtlos in das Clubhaus an der Königsallee übertragen und dort permanent live präsentiert. Die Regatta "60 Seemeilen" von Berlin wird jährlich veranstaltet und dauert je nach Windverhältnissen zwischen 8 und 15 Stunden. Start ist Freitag, 13. Juni 2003, 16:00 Uhr im Potsdamer Yachtclub.

    "Moderne Kommunikationstechnik wird uns in allen Lebensbereichen unterstützen." meint Berthold Butscher, stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts FOKUS, begeisterter Segler und Mitglied im Potsdamer Yachtclub. "WLAN (Wireless local Area Networks) ist dabei ein schneller und kostengünstiger Einstieg in die drahtlose mobile Kommunikation im Nahbereich. Mit UMTS, der 3.Generation des Mobilfunks, werden wir noch weitaus mehr Möglichkeiten haben, uns mobil zu bewegen - auch auf dem Wasser."

    Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, Berlin-Charlottenburg, erforscht und entwickelt mobile und Internet-basierte Kommunikationssysteme.

    Kontakt: Berthold Butscher, butscher@fokus.fraunhofer.de

    Die 60 sm Regatta wird ebenfalls unterstützt von
    TERACOM_Verteilte Informationssysteme GmbH, Berlin www.teracom.de

    Kontakt: Dr. Matthias Menningen, mmenningen@teracom.de
    mobile + 49 (0177) 3 94 05-63


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).