idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2016 09:50

Umfrage-Start zum neuen Gründungsradar

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Für den aktuellen „Gründungsradar" befragt der Stifterverband zusammen mit der Heinz Nixdorf Stiftung in den folgenden Monaten alle Hochschulleitungen in Deutschland, wie sie Studierende oder Mitarbeiter unterstützen, ein eigenes Unternehmen zu gründen.

    Berlin, 21. April 2016. Der Gründungsradar wird in einem Ranking darstellen, welche Hochschulen die beste Gründungskultur entwickelt haben und wo es noch Potenziale gibt. Gefragt sind alle staatlich anerkannten Hochschulen, private sowie staatliche Fachhochschulen und Universitäten.

    Bei der diesjährigen Umfrage zum Gründungsradar gibt es auch einen Themenschwerpunkt. Der Stifterverband will darin wissen, wie die Gründungsförderung institutionell verankert ist. Die Hochschulen sollen einschätzen, welche Instrumente ihnen geholfen haben, die Gründungsförderung an ihren Hochschulen erfolgreich zu etablieren.

    Der Stifterverband führt die Umfrage zum Gründungsradar zum dritten Mal durch. Mit den Ergebnissen möchte er den aktuellen Stand und die Entwicklungen der Gründungsförderung an deutschen Hochschulen in den letzten Jahren darstellen, sowie Impulse für das Gründungsgeschehen geben.

    Der Gründungsradar wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Studie wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in Kooperation mit der Heinz Nixdorf Stiftung durchgeführt. Die Ergebnisse des Gründungsradars 2016 werden in den nächsten Monaten aufbereitet und Ende dieses Jahres veröffentlicht.

    Mehr Info zum Gründungsradar: http://www.stifterverband.org/gruendungsradar
    Ergebnisse der Vorläuferstudie: http://www.stifterverband.org/gruendungsradar-2013

    Kontakt Presse
    Peggy Groß
    T 030 322982-530
    peggy.gross@stifterverband.de

    Kontakt Gründungsradar
    René Krempkow
    T 030 322982-541
    rene.krempkow@stifterverband.de


    More information:

    http://www.stifterverband.org/gruendungsradar
    http://www.stifterverband.org/gruendungsradar-2013


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).