idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.04.2016 09:50

Umfrage-Start zum neuen Gründungsradar

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Für den aktuellen „Gründungsradar" befragt der Stifterverband zusammen mit der Heinz Nixdorf Stiftung in den folgenden Monaten alle Hochschulleitungen in Deutschland, wie sie Studierende oder Mitarbeiter unterstützen, ein eigenes Unternehmen zu gründen.

    Berlin, 21. April 2016. Der Gründungsradar wird in einem Ranking darstellen, welche Hochschulen die beste Gründungskultur entwickelt haben und wo es noch Potenziale gibt. Gefragt sind alle staatlich anerkannten Hochschulen, private sowie staatliche Fachhochschulen und Universitäten.

    Bei der diesjährigen Umfrage zum Gründungsradar gibt es auch einen Themenschwerpunkt. Der Stifterverband will darin wissen, wie die Gründungsförderung institutionell verankert ist. Die Hochschulen sollen einschätzen, welche Instrumente ihnen geholfen haben, die Gründungsförderung an ihren Hochschulen erfolgreich zu etablieren.

    Der Stifterverband führt die Umfrage zum Gründungsradar zum dritten Mal durch. Mit den Ergebnissen möchte er den aktuellen Stand und die Entwicklungen der Gründungsförderung an deutschen Hochschulen in den letzten Jahren darstellen, sowie Impulse für das Gründungsgeschehen geben.

    Der Gründungsradar wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Studie wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in Kooperation mit der Heinz Nixdorf Stiftung durchgeführt. Die Ergebnisse des Gründungsradars 2016 werden in den nächsten Monaten aufbereitet und Ende dieses Jahres veröffentlicht.

    Mehr Info zum Gründungsradar: http://www.stifterverband.org/gruendungsradar
    Ergebnisse der Vorläuferstudie: http://www.stifterverband.org/gruendungsradar-2013

    Kontakt Presse
    Peggy Groß
    T 030 322982-530
    peggy.gross@stifterverband.de

    Kontakt Gründungsradar
    René Krempkow
    T 030 322982-541
    rene.krempkow@stifterverband.de


    Weitere Informationen:

    http://www.stifterverband.org/gruendungsradar
    http://www.stifterverband.org/gruendungsradar-2013


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).