Zum Brandenburger Zukunftstag für Mädchen und Jungen am kommenden Donnerstag, dem 28. April 2016, auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau haben sich mehr als 200 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II angemeldet. Sie können sich von 8.00 bis 14.00 Uhr auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen.
Der Tag beginnt mit zwei Schnuppervorlesungen im Audimax (Hörsaalzentrum Halle 17). Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan wird über Automatisierung und Robotik in Vergangenheit und Zukunft referieren. Anschließend erklärt Prof. Dr. Thomas Biermann, was „nachhaltige Unternehmensführung“ bedeutete. Um 9.40 Uhr wird schließlich TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári den Zukunftstag auf dem Campus offiziell eröffnen.
Danach spannen Laborbesuche und Workshops einen weiten Bogen über zahlreiche Studienfächer und Wissenschaftsdisziplinen. Beantwortet werden dabei unter anderem die Fragen „Wie werden wir in Zukunft fliegen?“ und „Natürlich süß – welchen Zucker braucht der Mensch?“
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Interessantes über Prototypenbau und Flugsimulation, humanoide Roboter und 3D-Drucker, Laser als Werkzeug sowie Technik zur Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien. Sie können Parasiten unter dem Mikroskop betrachten und an „The Great British Quiz“ teilnehmen, um ihre Englisch-Kenntnisse zu testen.
Den Abschluss des Tages bildet das traditionelle Erinnerungsfoto vor der Dampflokomotive der Baureihe 52, dem Wahrzeichen des Campus‘.
Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.
Alle Details zum Veranstaltungsplan unter
http://www.th-wildau.de/zukunftstag
und weitere Informationen unter
http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/schnuppervorlesungen-workshops-und-laborubungen-zum-zukunftstag-fur-maedchen-und-jungen-am-28-april-2016-auf-dem-campus-der-th-wildau-1382189.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).