idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2016 14:20

Schnuppervorlesungen, Workshops und Laborübungen zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 28. April

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Zum Brandenburger Zukunftstag für Mädchen und Jungen am kommenden Donnerstag, dem 28. April 2016, auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau haben sich mehr als 200 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II angemeldet. Sie können sich von 8.00 bis 14.00 Uhr auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen.

    Der Tag beginnt mit zwei Schnuppervorlesungen im Audimax (Hörsaalzentrum Halle 17). Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan wird über Automatisierung und Robotik in Vergangenheit und Zukunft referieren. Anschließend erklärt Prof. Dr. Thomas Biermann, was „nachhaltige Unternehmensführung“ bedeutete. Um 9.40 Uhr wird schließlich TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári den Zukunftstag auf dem Campus offiziell eröffnen.

    Danach spannen Laborbesuche und Workshops einen weiten Bogen über zahlreiche Studienfächer und Wissenschaftsdisziplinen. Beantwortet werden dabei unter anderem die Fragen „Wie werden wir in Zukunft fliegen?“ und „Natürlich süß – welchen Zucker braucht der Mensch?“

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Interessantes über Prototypenbau und Flugsimulation, humanoide Roboter und 3D-Drucker, Laser als Werkzeug sowie Technik zur Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien. Sie können Parasiten unter dem Mikroskop betrachten und an „The Great British Quiz“ teilnehmen, um ihre Englisch-Kenntnisse zu testen.

    Den Abschluss des Tages bildet das traditionelle Erinnerungsfoto vor der Dampflokomotive der Baureihe 52, dem Wahrzeichen des Campus‘.

    Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.

    Alle Details zum Veranstaltungsplan unter
    http://www.th-wildau.de/zukunftstag
    und weitere Informationen unter
    http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/schnuppervorlesungen-workshops-und-laborubungen-zum-zukunftstag-fur-maedchen-und-jungen-am-28-april-2016-auf-dem-campus-der-th-wildau-1382189.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).