idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2016 15:16

Gut gefüllter Uni-Campus zum Studieninformationstag in Leipzig

Susann Huster Stabsstelle Universitätskommunikation/Medienredaktion
Universität Leipzig

    Großer Andrang auf dem Uni-Campus am Augustusplatz: Etwa 4.000 Besucher nutzten beim Studieninformationstag der Universität Leipzig am heutigen Samstag (23.4.2016) die Chance, die zahlreichen Ausbildungsangebote der Alma mater Lipsiensis kennenzulernen. Zum Innenstadtcampus und in die Einrichtungen in der Innenstadt (Ritterstraße, Schillerstraße) kamen vor allem studieninteressierte Schüler der 11. und 12. Klassen, aber auch deren Eltern und Großeltern sowie Masterinteressenten, um sich einen Überblick über das Studiengangspektrum und die Modalitäten des Hochschulzugangs zu verschaffen.

    Auf dem Programm standen neben 57 Vorträgen unter anderem ein Studi-Speed-Dating, ein Lehramts-Karussell und Campus-Führungen. Für die Besucher gab es ein breit gefächertes Angebot an Informationsständen mit Themen rund ums Studieren und Beratung zu den 156 Studiengängen an der Uni Leipzig. Große Resonanz fand die Auftaktveranstaltung, zu der Prorektor für Bildung und Internationales, Prof. Dr. Thomas Hofsäss, die etwa 450 Studieninteressenten und deren Angehörige begrüßte.

    In den besonders begehrten Studienfächern Psychologie und Medizin fanden Vorträge zu jeder vollen Stunde statt. Für Gespräche und individuelle Beratungen standen die Mitarbeiterinnen der Zentralen Studienberatung sowie Studienfachberater aus allen Fakultäten zur Verfügung. Neben wichtigen Informationen zu Studienvoraussetzungen und -inhalten standen auch Berufsaussichten und Tätigkeitsfelder von Absolventen im Mittelpunkt der Gespräche.

    Ein wichtiges Thema des Studieninfotages, der unter dem Motto "Leipzig studieren!" stand, war die Studienfinanzierung. Bei diesem Thema ging es sowohl um BAföG als auch um Nebenjobs, Stipendien und Kredite. Ein Highlight war auch wieder das Studi-Speed-Dating im Neuen Augusteum. Dabei beantworten Studierende verschiedener Fachrichtungen kurz und präzise gezielte Fragen der Schüler - sowohl zum Studium an sich, als auch zu Themen rund ums Studieren wie etwa studentisches Wohnen. "Es hat sich gezeigt, dass die Beratung auf Augenhöhe wieder sehr gut angenommen wurde", sagt die Leiterin der Zentralen Studienberatung und des Carreer Service der Universität Leipzig, Dr. Solvejg Rhinow. Die meisten Besucher kamen ihr zufolge aus Mitteldeutschland, insbesondere aus dem Großraum Leipzig, aber auch aus Berlin und anderen Bundesländern.

    Der Studieninformationstag bot auch wieder vielfältige Informationsmöglichkeiten zum Lehramtsstudium an der Alma mater. Wegen des großen Lehrerbedarfs werden im Wintersemester 2016/2017 in diesen Studiengängen etwa 1.000 Studienanfänger an der Universität Leipzig immatrikuliert. Beim Lehramts-Karussell im ersten Stock des Hörsaalgebäudes konnten die jungen Besucher Lehramtsstudierende nach ihren Studienerfahrungen befragen und bekamen nützliche Tipps zu dieser Fachrichtung. Für Eltern und andere Angehörige der Studierenden in spé gab es gesonderte Angebote.

    Gut besucht waren auch die zahlreichen Campusführungen an diesem Tag, die ein konkretes Bild von den Studienbedingungen vermittelten. Das Studentenwerk bot auch wieder Wohnheimbesichtigungen an. Die Wissenschaftliche Weiterbildung informierte interessierte Besucher über die berufsbegleitenden Master-Studiengänge der Universität Leipzig.

    Weitere Informationen:
    Dr. Solvejg Rhinow
    Zentrale Studienberatung der Universität Leipzig
    Tel.: +49 341 97-32005
    E-Mail: rhinow@uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.leipzig-studieren.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).