IAT entwickelt Trainingsprogramm zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Down-Syndrom durch die Prävention von Übergewicht
Gesund leben mit Down-Syndrom – das ist Ziel eines aktuellen Projektes, das das Institut Arbeit und Technik (IAT/Westfälische Hochschule) zurzeit mit Forschungspartnern aus Slowenien, Portugal, Ungarn, Rumänien und Spanien durchführt. Das Projekt „Healthy DS“ wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Erasmus+2015-Programms gefördert.
Das Projekt will die Kompetenzen von Personen mit Down-Syndrom, ihrer Familien und der betreuenden Fachkräfte fördern durch bessere Prävention und Reduktion von Adipositas /Fettleibigkeit im Zusammenhang mit dieser Krankheit. Dafür wird ein innovatives Trainingsprogramm entwickelt, das auf gesunden Lebensstil und Förderung der Selbständigkeit fokussiert.
In der zweijährigen Projektlaufzeit bis September 2017 wird das Forschungs-Team Trainings-Materialien entwickeln und eine Online-Plattform aufbauen. Etwa 40 Personen mit Down-Syndrom, Angehörige und Fachkräfte nehmen an der Validierung der Projektergebnisse teil. Das IAT arbeitet in dem Forschungsteam wegen seiner Expertise in der Entwicklung von IKT-basierten Methoden und Trainingsmaterialien mit, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zugeschnitten sind.
Weitere Informationen:
Sebastian Merkel, Durchwahl: 0209/1707-163, merkel@iat.eu; Sascha Bucksch, Durchwahl: 0209/1707-265, bucksch@iat.eu
http://Weitere Informationen http://www.iat.eu/forschung-und-beratung/projekte/2015/idict-entwicklung-eines-t...
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Information technology, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).