idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2003 10:41

Universität hilft, Konflikte konstruktiv und kreativ zu lösen

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Neue "KonfliktberaterInnen" bildet das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Universität Dortmund ab November 2003 aus. Die berufsbegleitende Weiterbildung in "Mediation und Konfliktmanagement" dauert 18 Monate.

    Das ZfW hat einen Bedarf bei Fachkräften in Schulen, in der Jugendarbeit, in Unternehmen, Behörden, in Vereinen, Stadtteilbüros und auch in kirchlichen und anderen Institutionen ermittelt. Wer sich in der - bereits zum zweiten Mal angebotenen - Weiterbildung qualifiziert, kann in seinem Arbeitsfeld gezielt helfen, Konflikte konstruktiv und kreativ zu lösen.

    Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse und Praktiken der Mediation und der Umgang mit den dafür notwendigen "Handwerkszeugen". Dabei gehen die Ausbilder auf die konkreten Arbeitsbedingungen der Teilnehmer ein.
    ___________________________________________________________
    Informationen und Anmeldungen zur Ausbildung, die 2.950,00 Euro kostet: 0231/ 755-2164.


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).