idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2003 11:10

Personalchefs plaudern aus dem Nähkästchen

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Wie kann die eigene Bewerbung um Job oder Praktikumsplatz trotz der wirtschaftlich schwierigen Situation erfolgreich sein? Darum geht es auf dem ZEIT ChancenForum "Job und Praktikum trotz Flaute - Bewerbungsstrategien in der Krise", das die Wochenzeitung DIE ZEIT zusammen mit dem Career Service Münster am Montag, 23. Juni 2003, ab 18 Uhr in der Aula des Schlosses zu Münster veranstaltet.

    Die Personalmanager der Strategieberatung Bain & Company, von Coca-Cola, Infineon, der Otto GmbH und der Masterfoods GmbH kommen an die Universität, um aus der Innensicht der Unternehmen wertvolle Tipps für eine gelungene Bewerbung zu geben. Die Experten stellen unternehmensspezifische Rekrutierungswege vor und berichten über die Personallage sowie geeignete Strategien für den Bewerbungsprozess in der eigenen Branche. In der folgenden Diskussionsrunde können die Studierenden Fragen an die Personalchefs richten. Die Referenten geben Hinweise zu Themen von der frühzeitigen Profilierung des eigenen Lebenslaufes bis hin zu konkreten Bewerbungstricks. "Wir werden natürlich auch aus dem Nähkästchen plaudern", so Sven Breipohl, der als Director of Recruiting für Bain & Company auf dem Podium sitzt.

    Im Anschluss an die Diskussion können Interessierte bei einem "Get-together" mit den Referenten noch offene Fragen persönlich klären und beim Austausch in lockerer Atmosphäre erste Kontakte zu den Unternehmen knüpfen. Als praktische Bewerbungshilfe besteht für die Besucher des Forums das Angebot, professionelle Bewerbungsfotos machen zu lassen, die sie kostenlos als Bilddatei in hoher Druckauflösung erhalten.

    Die ZEIT, die mit Münster erstmalig eine Universität in den alten Bundesländern als Ort für ein ZEIT ChancenForum wählt, sucht mit ihrer Vortragsreihe die Nähe zum studentischen Publikum, um über Themen wie Berufseinstieg und berufliche Perspektiven zu informieren. "Wir kommen an die Universität Münster besonders gern", so Thomas Kerstan, Leiter des ZEIT-Chancen Ressorts, "weil sie eine der Geburtsstätten der Career-Service-Idee in Deutschland ist." Auch Rektor Prof. Dr. Jürgen Schmidt betont die Wichtigkeit berufsbezogener Information an der Universität: "Die Universität Münster betrachtet den Arbeitsmarkterfolg ihrer Absolventen als
    ein wichtiges Kriterium der eigenen Leistungsfähigkeit. Ich erhoffe mir vom ZEIT-Forum konkrete Hinweise zur entsprechenden Weiterentwicklung unserer Studienangebote und der studienbegleitenden Programme."


    More information:

    http://www.uni-muenster.de/CareerService/CareerService.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).