idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 12:28

Sozialstaat im Wandel

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Vortrag von Katrin Göring-Eckardt an der Erfurt School of Public Policy

    Deutschland steht vor einem grundlegenden Umbau des Sozialstaates. Auslöser für die Notwendigkeit einer Neugestaltung sind gesellschaftliche Veränderungsprozesse wie der demographische Wandel, tief greifende Veränderungen in der Arbeitswelt, die Globalisierung und die kontinuierlich ansteigenden und vielfältigen Ansprüche an die Leistungen des Sozialstaates. Wie muss eine Reform der sozialen Sicherungssysteme beschaffen sein, um diesen Entwicklungen Rechnung tragen zu können und zukunftsfähig zu sein? Welche Maßnahmen sind notwendig, um die Handlungsfähigkeit des Sozialstaates in der Gegenwart und Zukunft zu sichern? Bedarf es einer Um- oder Neudefinition des Begriffes "soziale Gerechtigkeit"? Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die historische Entwicklung des Sozialstaates in Deutschland? Im Rahmen ihres Vortrags "Der Sozialstaat im Wandel" wird sich Katrin Göring-Eckardt, MdB und Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, mit diesen und anderen Fragen näher auseinander setzen. Der Vortrag findet am Freitag, dem 20. Juni 2003 um 12.00 Uhr, im Lehrgebäude 1, Raum 130, auf dem Campus der Universität Erfurt in der Nordhäuser Straße 63 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

    Katrin Göring-Eckardt, Jg. 66, wurde in Friedrichroda geboren. Nach dem Abitur nahm sie das Studium der Theologie auf. Sie war Gründungsmitglied von "Demokratie jetzt" und "Bündnis 90" und nahm 1993 an der Verhandlungskommission zur Vereinigung von "Bündnis 90" und "Die Grünen" teil. Zwischen 1990 und 1998 nahm sie verschiedene Parteiämter auf Landes- und Bundesebene wahr. Seit
    1998 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestags und seit Oktober 2002 Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen.

    Weitere Informationen/ Kontakt: Tel. 0361-737 4930


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de/publicpolicy/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).