idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2003 12:28

Sozialstaat im Wandel

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Vortrag von Katrin Göring-Eckardt an der Erfurt School of Public Policy

    Deutschland steht vor einem grundlegenden Umbau des Sozialstaates. Auslöser für die Notwendigkeit einer Neugestaltung sind gesellschaftliche Veränderungsprozesse wie der demographische Wandel, tief greifende Veränderungen in der Arbeitswelt, die Globalisierung und die kontinuierlich ansteigenden und vielfältigen Ansprüche an die Leistungen des Sozialstaates. Wie muss eine Reform der sozialen Sicherungssysteme beschaffen sein, um diesen Entwicklungen Rechnung tragen zu können und zukunftsfähig zu sein? Welche Maßnahmen sind notwendig, um die Handlungsfähigkeit des Sozialstaates in der Gegenwart und Zukunft zu sichern? Bedarf es einer Um- oder Neudefinition des Begriffes "soziale Gerechtigkeit"? Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die historische Entwicklung des Sozialstaates in Deutschland? Im Rahmen ihres Vortrags "Der Sozialstaat im Wandel" wird sich Katrin Göring-Eckardt, MdB und Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, mit diesen und anderen Fragen näher auseinander setzen. Der Vortrag findet am Freitag, dem 20. Juni 2003 um 12.00 Uhr, im Lehrgebäude 1, Raum 130, auf dem Campus der Universität Erfurt in der Nordhäuser Straße 63 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

    Katrin Göring-Eckardt, Jg. 66, wurde in Friedrichroda geboren. Nach dem Abitur nahm sie das Studium der Theologie auf. Sie war Gründungsmitglied von "Demokratie jetzt" und "Bündnis 90" und nahm 1993 an der Verhandlungskommission zur Vereinigung von "Bündnis 90" und "Die Grünen" teil. Zwischen 1990 und 1998 nahm sie verschiedene Parteiämter auf Landes- und Bundesebene wahr. Seit
    1998 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestags und seit Oktober 2002 Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen.

    Weitere Informationen/ Kontakt: Tel. 0361-737 4930


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/publicpolicy/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).