idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 16:29

Wirtschaftliche Effekte der EU-Erweiterung

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Veranstaltung von Prof. Dr. Ulrich Brasche im Rahmen der Hochschulreihe

    Eines der spannendsten und weitreichendsten politischen Projekte dieses Jahrzehnts wird im Frühjahr 2004 Wirklichkeit: die Erweiterung der Europäischen Union um zehn ost- und südeuropäische Staaten.

    "Die Erweiterung der EU: Welche wirtschaftlichen Effekte sind zu erwarten?" heißt die Veranstaltung von Prof. Dr. Ulrich Brasche, die am Mittwoch, 25. Juni, um 19.00 Uhr im Hörsaal 027 des Informatikzentrums der Fachhochschule Brandenburg im Rahmen der Hochschulreihe stattfindet.

    Die Grenze der EU verschiebt sich nach Osten. Aber schon seit dem Zusammenbruch des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) sind diese Länder immer stärker mit der EU verflochten. Die Ströme von Gütern und Dienstleistungen, von Kapital und Erwerbstätigen richten sich dadurch neu aus. Wer wird von dieser Entwicklung profitieren, welche Probleme sind zu lösen und welche Verlierer könnte es geben? Der Vortrag wendet sich an eine breitere Öffentlichkeit und macht dafür ökonomische Theorie und neuere Daten zugänglich. Ulrich Brasche hat im Studiengang Betriebswirtschaftslehre die Professur "Europäische Integration" inne.

    Die Vorlesungen in der Hochschulreihe stehen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Hochschulangehörigen und Studierenden offen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).