idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 17:58

Humboldt-Reden zu Europa mit S. E. Carlo Azeglio Ciampi

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Der Staatspräsident der Italienischen Republik, S. E. Carlo Azeglio Ciampi, spricht am Donnerstag, dem 26. Juni 2003, um 10.00 Uhr (s.t.) im Rahmen der Reihe "Humboldt-Reden zu Europa" im Auditorium Maximum der Humboldt-Universität zu Berlin, zum Thema: "Die italienisch-deutsche Freundschaft im Dienste der europäischen Integration"

    Humboldt-Reden zu Europa

    S. E. Carlo Azeglio Ciampi, Staatspräsident der Italienischen Republik zu Gast

    Der Staatspräsident der Italienischen Republik, S. E. Carlo Azeglio Ciampi, spricht am Donnerstag, dem 26. Juni 2003, um 10.00 Uhr (s.t.) im Rahmen der Reihe "Humboldt-Reden zu Europa" im Auditorium Maximum der Humboldt-Universität zu Berlin, zum Thema: "Die italienisch-deutsche Freundschaft im Dienste der europäischen Integration" (auf Italienisch mit Simultanübersetzung)

    Bundespräsident Johannes Rau wird Staatspräsident Ciampi empfangen und die Einleitung bestreiten. Im Anschluss an den Vortrag und die sich anschließende Diskussion findet ein Empfang statt.

    Am 12. Mai 2000 hat Bundesaußenminister Fischer auf Einladung des Walter Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin eine Grundsatzrede zur europäischen Integration gehalten. Diese hat international ein großes Echo gefunden, das sich insbesondere auch mit dem Ort der Rede, der Humboldt-Universität in Berlin, verband.

    Hieraus entstand die Idee, die Humboldt-Universität zu Berlin auch zukünftig als Ort der perspektivischen Auseinandersetzung mit den Grundfragen der Europäischen Integration zu verbinden. Die Deutsche Nationalstiftung und die Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht haben daher nach der Rede von Joschka Fischer die Reihe "Humboldt-Reden zu Europa" ins Leben gerufen, die abseits der Tagespolitik zum öffentlichen Diskurs um die Europäische Integration beitragen soll. In unregelmäßigen Abständen sprechen (ehemalige) Staats- und Regierungschefs zu Themen der Zukunft Europas.
    Die Vortragsreihe wurde mit der Rede von Helmut Schmidt am 8. November 2000 im Auditorium Maximum der Humboldt-Universität zu Berlin feierlich eröffnet.

    Nähere Informationen: Philipp Steinberg, Walter-Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht (WHI), Telefon: (030) 2093 3768, E-Mail: Steinberg@rewi.hu-berlin.de
    www.whi-berlin.de


    More information:

    htt://www.whi-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).