idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 18:15

"Internationaler Kinderschutz - politische Rhetorik oder effektives Recht?"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Vortrag von Ministerialdirektor Peter H. Wilkitzki, Bundesministerium der Justiz, im Rahmen des "Forum Iuris Internationalis" am 23. Juni 2003 um 18 Uhr am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Gießen.

    Sextourismus gehört ohne jeden Zweifel zu den abscheulichsten Formen der Ausbeutung von Kindern. Das Perfide an dieser Art der Misshandlung von Kindern ist die Verschiebung der Tathandlung in wirtschaftlich schwächere Länder, so dass neben den sexuellen Missbrauch die wirtschaftliche Ausbeutung tritt. Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Form des Missbrauchs stehen vor dem Problem der Anwendung strafrechtlicher Normen auf einen Auslandssachverhalt.

    Im Rahmen der Vortragsreihe "Forum Iuris Internationalis" am Fachbereich Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen hält am Montag, den 23. Juni 2003, unter dem Titel "Internationaler Kinderschutz - politische Rhetorik oder effektives Recht?" Ministerialdirektor Peter H. Wilkitzki, Bundesministerium der Justiz, einen Vortrag zum Thema "Mehr als ein stumpfes Schwert? Internationale Kooperation gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern".

    Die Veranstaltung findet um 18.15 Uhr in Raum 021 im Vorlesungs- und Seminargebäude des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität (35394 Gießen, Licher Str. 68) statt.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Thilo Marauhn, M.Phil.
    Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
    Fachbereich Rechtswissenschaft
    Licher Str. 76
    35394 Gießen
    Tel.: 0641/99-21150/51
    Fax: 0641/99-21159
    e-Mail: Thilo.Marauhn@recht.uni-giessen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).