idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2016 10:37

Jetzt anmelden: Deutsche Hochschulmeisterschaften im Triathlon in Mönchengladbach

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Die Hochschule Niederrhein ist erstmals Ausrichter der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Triathlon. Diese findet im Rahmen des zweiten 2. Sparkassen-Triathlon Mönchengladbach am Sonntag, 19. Juni, statt. Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband ist Veranstalter der jährlich an wechselnden Orten stattfindenden Hochschulmeisterschaften.

    Zentraler Ort des Geschehens ist der Marktplatz Rheydt. Dort baut die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach (MGMG) als Veranstalter des Sparkassen-Triathlons ein mobiles Schwimmbecken mit einer Wasserkapazität von rund 700.000 Litern auf. Die vier Kilometer lange Radrunde führt zweimal am Campus der Hochschule Niederrhein vorbei. Die anschließende Laufstrecke führt durch die Rheydter Innenstadt rund um den Marktplatz.

    Im Rahmen der Hochschulmeisterschaften finden Damen- und Herren-Einzelwettbewerbe sowie Damen- und Herren-Mannschaftswertungen als Teamsprint im Staffelmodus mit drei Personen statt. Die Studierenden schwimmen 500 Meter, fahren 20 Kilometer Rad und laufen fünf Kilometer. Bei den Hochschulmeisterschaften werden über 100 Studierende erwartet, die aus ganz Deutschland anreisen. Wegen des parallel verlaufenden Turmfests auf dem Rheydter Marktplatz wird ihnen ein attraktives Rahmenprogramm geboten.

    Die Anmeldung für die Deutschen Hochschulmeisterschaften erfolgt über den Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband. Das Meldegeld beträgt 35 Euro für den Einzelstart und 31 Euro pro Mannschaft im Teamsprint. Meldeschluss ist der 6. Juni 2016, Nachmeldungen sind nicht möglich. Auswärtige Studierende können an der Hochschule Niederrhein übernachten. Studierende des Fachbereichs Oecotrophologie organisieren am Wettkampftag ein Sportlerfrühstück und geben Tipps zur optimalen Ernährung für Sportler.

    Pressekontakt: Dr. Christian Sonntag, Referat Hochschulkommunikation der Hochschule Niederrhein: Tel.: 02151 822 3610; E-Mail: christian.sonntag@hs-niederrhein.de


    More information:

    http://www.hs-niederrhein.de/triathlon/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Sport science
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).