Do., 2. Juni 2016, 13:00 – 18:00 Uhr: alle Infos rund um das Bachelor-Studium an der Universität Hohenheim in Stuttgart
12 Bachelor-Studiengänge, drei Fakultäten und Baden-Württembergs schönster Campus: Am Bachelor-Infotag haben Studieninteressierte die Möglichkeit, sich über ein Studium an der Universität Hohenheim in den Bereichen Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu informieren. Weitere Infos und Anmeldung unter www.uni-hohenheim.de/bachelor-infotag
Wer sich für ein Studium entscheidet, muss an viele Dinge denken und sich vorbereiten: Bewerbung und Zulassung, Wohnmöglichkeiten, Finanzierung, Aufbau des Studiums und mögliche Berufsfelder sind nur einige der Themen, über die am Bachelor-Infotag der Universität Hohenheim beraten wird.
Für weitere persönliche und individuelle Fragen stellt die Zentrale Studienberatung (ZSB) einen Infostand bereit und bietet Touren über den Campus an.
Programm am Bachelor-Infotag:
13:00 Uhr – 14:00 Uhr, Vortrag:
• Studieren an der Universität Hohenheim, Zentrale Studienberatung (Schloss, Aula)
14:15 Uhr – 15:15 Uhr, Vorträge:
• Agrarbiologie, Agrarwissenschaften, Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie (Schloss, Aula)
• Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie (Hörsaal 1)
• Kommunikationswissenschaft (Hörsaal 5)
• Campustour (Treffpunkt Schloss Hohenheim, vor der Aula)
• ZSB-Infotisch
15:30 Uhr – 16:30 Uhr, Vorträge:
• Biologie (Hörsaal 5)
• Lebensmittelchemie (Hörsaal 1)
• Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftswissenschaften (Schloss, Aula)
• Campustour
16:45 Uhr – 17:45 Uhr, Vorträge:
• Ernährungsmanagement und Diätetik, Ernährungswissenschaft (Schloss, Aula)
• Wirtschaftsinformatik (Hörsaal 5)
Genaue Ortsangaben und Campusplan unter https://www.uni-hohenheim.de/bachelor-infotag
Text: Klebs
Kontakt für Medien:
Dipl.-Soz. Ulrich Krieger, Universität Hohenheim, Zentrale Studienberatung
T 0711 459 22465, E ulrich.krieger@verwaltung.uni-hohenheim.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).