idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2016 11:29

Tübingen engagiert sich für gefährdete Forscher

Antje Karbe Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Universität ist Mitglied im Netzwerk „Scholars at Risk“

    Die Universität Tübingen ist dem Netzwerk „Scholars at Risk“ (SAR) beigetreten, das sich weltweit für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einsetzt, die in ihrer Arbeit eingeschränkt oder verfolgt werden. Die deutsche Sektion des internationalen Netzwerks ist derzeit im Aufbau, mit Tübingen gibt es nun acht deutsche Mitglieder.

    Tübinger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können künftig der Stabsstelle Flüchtlingskoordination der Universität internationale Kolleginnen und Kollegen benennen, die Unterstützung benötigen. SAR ist auf Anfrage dabei behilflich, die individuelle Gefährdungslage zu bewerten und eine Ausreise zu organisieren. In Tübingen hilft dann das Welcome Center der Universität bei den Formalitäten für Visa und Arbeitserlaubnis sowie bei der Wohnungssuche. Zudem sieht die Universität in ihrem Betreuungskonzept eine Unterstützung bei der Fortsetzung der Karriere vor, beispielsweise indem sie Betroffene bei Förderanträgen für Forschungsmittel berät, durch Weiterbildungsangebote vor Ort oder durch die Vermittlung an Partneruniversitäten und –forschungsinstitute.

    Maßnahmen der Universität Tübingen für Flüchtlinge: www.uni-tuebingen.de/studium/angebote-fuer-fluechtlinge.html

    Website Scholars at Risk: http://scholarsatrisk.nyu.edu/

    Kontakt:
    Dr. Christine Rubas
    Universität Tübingen
    Stabsstelle Flüchtlingskoordination
    Telefon: +49 29-72687
    refugees@uni-tuebingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).