idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2016 14:44

Medienkongress #True Content der Rheinischen Fachhochschule Köln

Beate Czikowsky Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Top-Redner diskutieren auf dem 11. Kölner Medienkongress am 14. Juni das Pro & Contra des Content Marketing. Studierende und Interessierte sind herzlich eingeladen.
    Anmeldung unter: www.medienkongress-koeln.de

    Kaum ein Marketingbegriff hat sich in den letzten Jahren so schnell etabliert und wird gleichzeitig so kontrovers diskutiert wie Content-Marketing. Es wird vom neuen Gold, vom „heiligen Gral“ gesprochen. Content übernimmt die Rolle der klassischen Werbung. Für die Einen läutet Content-Marketing eine längst fällige Trendwende im Marketing ein. „Wer klassisch wirbt, stirbt!“ – lauten die Parolen. Für die Anderen ist Content-Marketing eine eher temporäre Modeerscheinung. Das Pro & Contra des Content Marketing steht im Fokus des 11. Kölner Medienkongresses #True Content.

    Wieso ist Content das neue Gold? Wie gelingt eine erfolgreiche Content-Strategie? Was kostet sie? Wie sieht die Marketing-Zukunft aus? Und wieso frisst die Content-Marketing-Strategie ihre Kinder? Namhafte Referenten finden ihren Weg in die Domstadt, um praxisnah und zukunftsweisend zu diskutieren und debattieren.
    Der Medienkongress wird initiiert und organisiert von Prof. Dr. Beate Gleitsmann, Studiengangsleiterin Medienwirtschaft sowie von RFH-Studentinnen und Studenten des 3. Semesters. Die Rheinische Fachhochschule lädt Journalistinnen und Journalisten herzlich ein:

    Dienstag, 14. Juni 2016
    10.00 - 15.15 Uhr Programm – im Anschluss „Get together“
    Wolkenburg, Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln
    Presse-Akkreditierung: Beate.Czikowsky@rfh-koeln.de
    Anmeldung: www.medienkongress-koeln.de

    Referenten und Themen
    Klaus Eck, Gründer und Geschäftsführer von d.Tales – Member of Eck Consulting Group, München
    Wie die Content-Marketing-Strategie ihre Kinder frisst I Doris Eichmeier, Content-Strategin, München
    Der optimale Start ins Content-Marketing – wie gelingt er? I Ernst Primosch, Chairmen & CEO Hill-Knowlton, Düsseldorf Content ist das neue Gold I Christoph Korittke, Strategy Director Jung von Matt, Hamburg Die Content-Lüge I Christian Solmecke, Anwalt für Medienrecht, Wilge Beuger Solmecke, Köln Content Marketing-Strategien rechtssicher planen I Schahab Hosseniy, Geschäftsführer MSO Digital, Osnabrück Smart Data statt Big Data im Content Marketing nutzen I Babak Zand (Blogger, RFH Student, Köln Wie Unternehmen den Erfolg ihres Content-Marketing steuern und messen können Weitere Infos: http://medienkongress-koeln.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Press events, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).