idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2003 15:37

Die TU Dresden baut auf Hochgeschwindigkeitsnetz von T-Systems

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Vertragsunterzeichnung für modernes Datenkommunikationsnetz

    Am 25. Juni 2003 werden die TU Dresden und T-Systems einen Kooperationsvertrag unterzeichnen, der unter anderem den Aufbau eines Hochgeschwindigkeitsnetzes beinhaltet. Damit können die 36.000 Wissenschaftler, Mitarbeiter und Studenten an 14 Standorten schneller auf zentral gespeicherte Software, Dokumente und Daten zugreifen und erhalten einen leistungsfähigen Zugang zum Gigabit-Wissenschaftsnetz des DFN (Deutsches Forschungsnetz) und zum Internet. Es entsteht eines der deutschlandweit modernsten Hochschulnetze.

    Die Vertragsunterzeichnung findet statt am 25. Juni 2003, 11:00 Uhr,im Großen Senatssaal der TU Dresden, Mommsenstr. 13, 01069 Dresden.

    Dieser Termin kann gern für Film- und Fotoaufnahmen genutzt werden.
    Im Anschluss an die Vertragsunterzeichnung sind um 12:00 Uhr die Vertreter der Medien zu einem Pressegespräch eingeladen.

    Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
    Alfred Post, Kanzler der TU Dresden
    Prof. Hermann Kokenge, Prorektor Wissenschaft der TU Dresden
    Dr. Jochen Heinke, Direktor der Universitätsrechenzentrums
    Volker Wiedenbeck, Account Manager, T-Systems International GmbH
    Hubert Haag, Regionalleiter Nord-Ost, T-Systems International GmbH

    Ihre Gesprächspartner werden Ihnen die Zusammenarbeit zwischen der TU Dresden und T-Systems erläutern sowie die Leistungsfähigkeit und technologischen Herausforderungen des neuen Datennetzes vorstellen. Dieses eröffnet der TU Dresden die besten Chancen im globalen Wissenschaftswettbewerb.

    Kontakt: TU Dresden, Pressestelle, Tel. 0351 463-32398
    Fax 0351 463-37165, pressestelle@mailbox.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).