idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2016 11:22

Mittelstandspolitik als Rahmenpolitik

Dr. Jutta Gröschl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

    Der wirtschaftliche Mittelstand wird immer uneinheitlicher: weltweit aktive „Hidden Champions“ gehören ebenso dazu wie Soloselbstständige, Freiberufler, alteingesessene Handwerksunternehmen oder traditionsreiche Familienunternehmen. Im Rahmen des Forschungsprojektes "Mittelstandspolitik angesichts eines sich wandelnden Mittelstands" haben Prof. Dr. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen), Britta Levering und Eva May-Strobl untersucht, wie es den politisch Verantwortlichen zukünftig gelingen kann, die einzelnen Teilgruppen differenziert anzusprechen.

    Die meisten Anreize für eine unternehmerische Betätigung erfolgen, wenn die wirtschaftspolitischen Maßnahmen darauf ausgerichtet werden, das allgemeine unternehmerische Umfeld zu verbessern. Auch lassen sich insgesamt mehr positive Effekte erzielen, wenn die Potenziale des Mittelstands für die gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung hervorgehoben und nicht vorrangig Nachteile ausgeglichen werden. "Grundsätzlich sollte sich die Mittelstandspolitik als verlässliche rahmenorientierte Politik positionieren. Nur so besitzt der Mittelstand Planungssicherheit, nur so kann er sich auf das unternehmerische Kerngeschäft konzentrieren - und damit seine Potenziale bestmöglich verwirklichen", kommentiert die Präsidentin des IfM Bonn Prof. Dr. Friederike Welter die Studienergebnisse.

    Die Studie "Mittelstandspolitik im Wandel" kann auf der Homepage des IfM Bonn (www.ifm-bonn.org) kostenfrei heruntergeladen werden.


    More information:

    http://www.ifm-bonn.org


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Economics / business administration, Politics
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).