idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2016 13:03

Prof. Dr. Stefan Sell in den wissenschaftlichen Beirat des BMAS-Fördernetzwerks berufen

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Stefan Sell, Professor für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz und Direktor des Instituts für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung (ISAM) ist in den wissenschaftlichen Beirat des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (FIS) berufen worden. Mit dem Fördernetzwerk sollen Forschung und Lehre im Bereich der Sozialpolitik in Deutschland gestärkt werden

    Stefan Sell, Professor für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz und Direktor des Instituts für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung (ISAM) ist in den wissenschaftlichen Beirat des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (FIS) berufen worden. Mit dem Fördernetzwerk sollen Forschung und Lehre im Bereich der Sozialpolitik in Deutschland gestärkt werden.

    Am 2. Juni 2016 trat der von Bundesministerin Andrea Nahles berufene wissenschaftliche Beirat des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

    Das FIS soll einen Beitrag zur Stärkung von Forschung und Lehre im Bereich der Sozialpolitik in Deutschland leisten. Verschiedene Förderinstrumente und Dialogformate sollen Position und Sichtbarkeit der Sozialpolitikforschung in den Disziplinen Soziologie, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Sozialethik stärken.

    Der wissenschaftliche Beirat berät das BMAS bei der Ausgestaltung der Fördermaßnahmen sowie bei der Bewilligung von Förderanträgen unabhängig. In den Beirat wurden sechs Vertreterinnen und Vertreter verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen mit sozialpolitischer bzw. sozialrechtlicher Schwerpunktsetzung sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, des Bundessozialgerichts und der Deutschen Rentenversicherung Bund berufen.

    Weitere Informationen:
    Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Wissenschaftlicher Beirat einberufen, http://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2016/wirtschaftlicher-beirat-einberufen.h...


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).