Ab heute startet der diesjährige Studienqualitätsmonitor (SQM 2016) mit der Erhebung von verschiedenen Aspekten von Studienqualität an deutschen Hochschulen aus Sicht der Studierenden. 24 Hochschulen laden in dieser Woche ihre Studierenden zur Online-Befragung ein.
Hannover, den 20.06.2016: Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschafts-forschung (DZHW) lädt in Kooperation mit der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz Studierende ein, an einer Umfrage zu den Studienbedingungen an ihrer Hochschule teilzunehmen. Diese Online-Befragung findet bereits zum zehnten Mal statt. Wie in den Vorjahren auch wird parallel zu den Befragungen an den beteiligten Hochschulen eine Umfrage über das HISBUS Studierendenpanel durchgeführt. Somit liegen nach Abschluss der Erhebung bundesweite Vergleichsbefunde vor, z. B. differenziert ausgewiesen für Universitäten und Fachhochschulen oder für einzelne Fächergruppen. Das HISBUS-Panel umfasst bis zu 30.000 Studierende, die mehrmals im Jahr ad-hoc zu aktuellen Themen aus dem Bereich Studium und Hochschule befragt werden können.
Der SQM erhebt verschiedene Aspekte von Studienqualität und Studienbedingungen vor Ort aus Sicht der Studierenden. „Der Studienqualitätsmonitor ist ein sehr gutes Instrument, Erkenntnisse zur Bewertung der Studienqualität an deutschen Hochschulen durch Studierende zu erhalten.“, kommentiert Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans, die wissenschaftliche Geschäftsführerin des DZHW, die heute anlaufende Umfrage. Die Befunde dienen den am SQM direkt beteiligten Hochschulen als eine Bezugsgröße im Qualitätsmanagement, in der Begleitung von Hochschulentwicklungsprozessen oder auch im Hochschulmarketing. Darüber hinaus ist ein Vergleich der Situation an der Hochschule mit den bundesweit erzielten Referenzbefunden durch die HISBUS-Befragung möglich. Neben dem Standardfragebogen können die Hochschulen erneut individualisierte Fra-gebogenseiten in die Umfrage integrieren. Zudem werden spezifische Auswertungen und Berichtsformate angeboten.
Nähere Informationen zum SQM insgesamt finden sich auf der SQM-Webseite:
http://www.dzhw.eu/sqm
Nähere Informationen zum HISBUS Studierendenpanel finden sich hier:
http://www.hisbus.de/home/index_html
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).