idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2016 09:13

Studienqualitätsmonitor 2016: Wie zufrieden sind Studierende mit den Bedingungen an ihrer Hochschule

Daniel Matthes Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung

    Ab heute startet der diesjährige Studienqualitätsmonitor (SQM 2016) mit der Erhebung von verschiedenen Aspekten von Studienqualität an deutschen Hochschulen aus Sicht der Studierenden. 24 Hochschulen laden in dieser Woche ihre Studierenden zur Online-Befragung ein.

    Hannover, den 20.06.2016: Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschafts-forschung (DZHW) lädt in Kooperation mit der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz Studierende ein, an einer Umfrage zu den Studienbedingungen an ihrer Hochschule teilzunehmen. Diese Online-Befragung findet bereits zum zehnten Mal statt. Wie in den Vorjahren auch wird parallel zu den Befragungen an den beteiligten Hochschulen eine Umfrage über das HISBUS Studierendenpanel durchgeführt. Somit liegen nach Abschluss der Erhebung bundesweite Vergleichsbefunde vor, z. B. differenziert ausgewiesen für Universitäten und Fachhochschulen oder für einzelne Fächergruppen. Das HISBUS-Panel umfasst bis zu 30.000 Studierende, die mehrmals im Jahr ad-hoc zu aktuellen Themen aus dem Bereich Studium und Hochschule befragt werden können.

    Der SQM erhebt verschiedene Aspekte von Studienqualität und Studienbedingungen vor Ort aus Sicht der Studierenden. „Der Studienqualitätsmonitor ist ein sehr gutes Instrument, Erkenntnisse zur Bewertung der Studienqualität an deutschen Hochschulen durch Studierende zu erhalten.“, kommentiert Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans, die wissenschaftliche Geschäftsführerin des DZHW, die heute anlaufende Umfrage. Die Befunde dienen den am SQM direkt beteiligten Hochschulen als eine Bezugsgröße im Qualitätsmanagement, in der Begleitung von Hochschulentwicklungsprozessen oder auch im Hochschulmarketing. Darüber hinaus ist ein Vergleich der Situation an der Hochschule mit den bundesweit erzielten Referenzbefunden durch die HISBUS-Befragung möglich. Neben dem Standardfragebogen können die Hochschulen erneut individualisierte Fra-gebogenseiten in die Umfrage integrieren. Zudem werden spezifische Auswertungen und Berichtsformate angeboten.

    Nähere Informationen zum SQM insgesamt finden sich auf der SQM-Webseite:
    http://www.dzhw.eu/sqm

    Nähere Informationen zum HISBUS Studierendenpanel finden sich hier:
    http://www.hisbus.de/home/index_html


    Bilder

    Anhang
    attachment icon PM: Start des Studienqualitätsmonitors 2016

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).