idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2003 11:01

Handel kommt von handeln

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Beim 3. Wittener Handelstag geht es um die Frage, mit welchen Strategien sich der Handel neue Käuferschichten erschließt

    "Neue Methoden der Kundengewinnung" - in Krisen-Zeiten sind vor allem im Handel andere Konzepte gefragt. Denn der Kunde gleicht heute immer mehr einem Chamäleon: Meint man ihn erkannt zu haben, hat er sein Verhalten schon wieder geändert. Der

    3. Wittener Handelstag, Dienstag, 24. Juni 2003 an der Universität Witten/Herdecke, Großer Hörsaal, Alfred Herrhausen-Straße 50, 58448 Witten

    bietet hier neue Einsichten. Radikales Umdenken ist nötig, wenn es darum geht, Kunden in Zukunft zu binden oder gar neue Käuferschichten zu erschließen.
    Dabei kann auch die Wissenschaft neue Anstöße geben, wie die Referenten des Handelstages zeigen: Dr. Simonetta Carbonaro von der Domus Academy in Mailand ist eine anerkannte europäische Expertin auf dem Gebiet neuer Marketingstrategien. Ihr Vortrag trägt den Titel: "Romantik-Marketing. Auf dem Weg zu einer neuen Kultur des Konsums". Auch der zweite Referent, Dr. Bernd W. Wirtz, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Witten/Herdecke, ist viel gefragter Spezialist auf den Gebieten eines Strategischen Managements. Sein Vortragsthema: "Multi Channel Management".
    Anlässlich des Wittener Handelstag wird in diesem Jahr zum achten Mal der POCO-Preis für Handelsforschung verliehen, den die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft zusammen mit Peter Pohlmann, Geschäftsführender Gesellschafter der POCO-Einrichtungsmärkte, vergibt. Er soll die Forschung zu Handelsfragen fördern.

    Kontakt: Wirtschaftsfakultät, Frau Hooß, Tel.: 02302/926-584


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).