idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2003 11:17

Tagung an der Magdeburger Uni - Neue Wege in der Abfallentsorgung des Landes Sachsen-Anhalt

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am 25. und 26. Juni 2003 findet die Tagung Siedlungsabfallwirtschaft in Magdeburg statt. Veranstalter sind das Institut für Förder- und Baumaschinentechnik, Stahlbau, Logistik der Otto-von-Guericke-Universität und das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt.
    Motto der zweitägigen Veranstaltung ist "Waste - wer, wie viel, wohin". Schwerpunkte sind u. a. Ausschreibungsverfahren und die Novellierung des Landesabfallgesetzes. Die ersten Entsorgungsverträge für 2005 sind bereits fixiert. Dennoch sind für viele Gebietskörperschaften die Ausschreibungen noch offen wie auch die Abfallbehandlung und die Lagerung. In Sachsen-Anhalt kristallisieren sich bereits Entsorgungsschwerpunkte und Entsorgungswege der Abfallmengen heraus. Auch diesen Problemen widmet sich die Tagung.
    Die Nachsorge vieler Deponien, die größer werdenden Distanzen zum Entsorgungsstandort und die schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen stellen weitere Anforderungen an die Verantwortlichen in den Abfallwirtschaftsbetrieben, an Unternehmen der Branche sowie an Behörden. Zur Tagung werden Experten der Ministerien und großer Unternehmen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft der Bundesrepublik und dem Ausland erwartet.

    Seit 1996 veranstaltet das Magdeburger Logistikinstitut die Tagung Siedlungsabfallwirtschaft. Sie ist mittlerweile zum traditionellen Treffpunkt der Abfallwirtschaftler des Landes geworden und findet bundesweit und auch über die Grenzen Deutschlands zunehmendes Interesse. Seit 2002 läuft die Tagung unter der Abkürzung TASIMA (Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg).
    Die Tagung wendet sich vor allem an Führungskräfte und Entscheidungsträger von kommunalen und privatwirtschaftlich betriebenen Abfallwirtschaftsunternehmen, aber auch an Behörden, Forschungseinrichtungen, Ingenieurbüros und Technikhersteller.
    Die Tagung beginnt am Mittwoch, dem 25. Juni 2003, 10.00 Uhr, Hotel Ratswaage Magdeburg.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).