idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.06.2003 11:17

Tagung an der Magdeburger Uni - Neue Wege in der Abfallentsorgung des Landes Sachsen-Anhalt

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am 25. und 26. Juni 2003 findet die Tagung Siedlungsabfallwirtschaft in Magdeburg statt. Veranstalter sind das Institut für Förder- und Baumaschinentechnik, Stahlbau, Logistik der Otto-von-Guericke-Universität und das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt.
    Motto der zweitägigen Veranstaltung ist "Waste - wer, wie viel, wohin". Schwerpunkte sind u. a. Ausschreibungsverfahren und die Novellierung des Landesabfallgesetzes. Die ersten Entsorgungsverträge für 2005 sind bereits fixiert. Dennoch sind für viele Gebietskörperschaften die Ausschreibungen noch offen wie auch die Abfallbehandlung und die Lagerung. In Sachsen-Anhalt kristallisieren sich bereits Entsorgungsschwerpunkte und Entsorgungswege der Abfallmengen heraus. Auch diesen Problemen widmet sich die Tagung.
    Die Nachsorge vieler Deponien, die größer werdenden Distanzen zum Entsorgungsstandort und die schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen stellen weitere Anforderungen an die Verantwortlichen in den Abfallwirtschaftsbetrieben, an Unternehmen der Branche sowie an Behörden. Zur Tagung werden Experten der Ministerien und großer Unternehmen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft der Bundesrepublik und dem Ausland erwartet.

    Seit 1996 veranstaltet das Magdeburger Logistikinstitut die Tagung Siedlungsabfallwirtschaft. Sie ist mittlerweile zum traditionellen Treffpunkt der Abfallwirtschaftler des Landes geworden und findet bundesweit und auch über die Grenzen Deutschlands zunehmendes Interesse. Seit 2002 läuft die Tagung unter der Abkürzung TASIMA (Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg).
    Die Tagung wendet sich vor allem an Führungskräfte und Entscheidungsträger von kommunalen und privatwirtschaftlich betriebenen Abfallwirtschaftsunternehmen, aber auch an Behörden, Forschungseinrichtungen, Ingenieurbüros und Technikhersteller.
    Die Tagung beginnt am Mittwoch, dem 25. Juni 2003, 10.00 Uhr, Hotel Ratswaage Magdeburg.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).