idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2016 15:54

Richtige Ansätze zur Stärkung der Fachhochschulen

Robert von Olberg Geschäftsstelle (derzeit an der FH Münster)
Hochschule NRW - Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen e. V.

    NRW-Fachhochschulen begrüßen Forderungskatalog der Hochschulrektorenkonferen

    Auf große Zustimmung stößt der jüngste Beschluss des Senats der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Forschungs- und Entwicklungsförderung von Fachhochschulen. „Das ist eine kräftige und überzeugende Unterstützung für uns Fachhochschulen. Der Beschluss spiegelt die besondere Forschungsleistung und die Bedeutung der Fachhochschulen gerade für die mittelständische Wirtschaft treffend wider“, erklärt Prof. Dr. Marcus Baumann, Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen NRW.

    In dem einstimmig verabschiedeten Positionspapier finden sich zahlreiche konkrete Forderungen, die zu einer Stärkung der Fachhochschulen beitragen sollen. So werden ein Ausbau der Programmförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung um jeweils 20 Mio. Euro in den nächsten fünf Jahren und eine Verstetigung der Förderlinie „FH-Impuls“ zum Ziel erklärt. Zudem betont das Papier die Notwendigkeit einer systematischen Heranbildung künftiger FH-Professorinnen und -Professoren. In diesem Zusammenhang wird auch die Förderung von insgesamt 50 kooperativen Promotionskollegs gefordert.

    „Die HRK greift die richtigen Ansätze auf, die für eine Stärkung der Fachhochschulen nötig sind: Die anwendungsbezogene Forschung an Fachhochschulen muss stärker unterstützt werden und wir brauchen neue Modelle der Ausbildung unseres eigenen professoralen Nachwuchses. Dabei muss es auch darum gehen, die Promotionsmöglichkeiten in Kooperation mit Fachhochschulen und für FH-Absolventinnen und -Absolventen auszubauen“, so Baumann.

    Die NRW-Fachhochschulen sehen jedoch auch über diese Punkte hinaus Handlungsbedarf zur Stärkung von Forschung und Lehre an Fachhochschulen. „Klar ist auch, dass wir eine Stärkung der Grundfinanzierung brauchen. Programme und Projekte sind gut und wichtig. Gute Lehre und Forschung auf Spitzenniveau brauchen aber auch eine größere Verlässlichkeit bei der Finanzierung. Hier stehen Bund und Länder gemeinsam in der Verantwortung für die Hochschulen“, erklärt Baumann.


    More information:

    http://www.fh-nrw.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung als pdf

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).