idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2003 14:08

Wann und wo lernen Hochschullehrer, wie man lehrt?

Reiner Reissert Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    In seinem EvaNet-Beitrag "Wann und wo lernen Hochschullehrer, wie man lehrt?" kritisiert Prof. Dr. Bernd Weidenmann, dass Hochschullehrende nicht systematisch lernen, professionell vorzutragen, zu präsentieren und zu moderieren. Als Sprechberufler/-innen brauchen sie jedoch diese basic skills.
    Der Autor gibt in seinem Positionspapier praktische Ratschläge, wie und mit welchen Mitteln Lehrende ihre Lehre überprüfen verbessern können. Er verweist zudem auf Qualifikationsprogramme für Lehrende an der TU München und der Universität der Bundeswehr München

    Bernd Weidenmann ist Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität der Bundeswehr München. Sein Forschungsgebiet ist "Lernen Erwachsener mit neuen Medien". Zum Thema seines EvaNet-Beitrags hat er vor kurzem sein Buch "Gesprächs- und Vortragstechnik" im Beltz Verlag veröffentlicht.

    Der Beitrag steht im EvaNet (http://evanet.his.de), einem Internetportal zur Evaluation und Qualitätssicherung an deutschen Hochschulen, das vom Hochschul-Informations-System (HIS) GmbH und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) bereit gestellt wird.
    Der alle sches Wochen erscheinende EvaNet-Newsletter berichtet über aktuelle nationale und internationale Entwicklungen in Hochschulen, Politik und in der Hochschulforschung zu den Themen Evaluation, Qualitätssicherung und Akkreditierung.


    More information:

    http://evanet.his.de/evanet/forum/pdf-position/WeidenmannPosition.pdf
    http://evanet.his.de/evanet/aktuelles/newsletter019.pdf
    http://evanet.his.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).