idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2016 17:35

Neuer Leiter des Instituts für Tourismus und Freizeit ITF

Flurina Simeon Marketing und Kommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur

    Prof. Dr. Andreas Deuber übernimmt die Leitung des Instituts für Tourismus und Freizeit ITF der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur. Er verantwortet auch den Bereich der touristischen Forschung und Dienstleistung. Er tritt die Stelle, welche er bereits interimistisch innehielt, per 1. Juli 2016 an.

    Nach temporärer Führung des Instituts für Tourismus und Freizeit ITF auf interimistischer Basis hat sich Andreas Deuber für die Leitungsfunktion beworben und ist durch die Hochschulleitung der HTW Chur gewählt worden. Deuber übernimmt auch die Verantwortung für die touristische Forschung und Dienstleistung an der Bündner Fachhochschule, welche interimistisch von Prof. Dr. Sylvia Manchen Spörri, Departementsleiterin Lebensraum, geleitet wurde. Die frei werdende Stelle des Tourismus-Studienleiters wird in Kürze ausgeschrieben.

    Tourismusexperte und arrivierter Forscher
    Prof. Dr. Andreas Deuber ist seit dem 1. Februar 2010 an der HTW Chur tätig, zuerst als Studienleiter und Dozent und seit Januar 2015 als interimistischer Leiter des ITF und als Ausbildungsleiter Tourismus. Er studierte Jurisprudenz an der Universität St. Gallen und promovierte mit einer Dissertation zu einem Bankfinanzierungsthema. Andreas Deuber war anschliessend während 15 Jahren im Bankbereich tätig, wo er verschiedene Fach- und Führungsfunktionen im Finanzierungs- und Recovery-Bereich bekleidete. Ein Fokus lag dabei insbesondere auf Finanz- und Strategiefragen des Tourismus und der Hotellerie. Im Jahre 2000 übernahm er die Leitung der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit (SGH), die er bis im Jahre 2007 führte und neu ausrichtete. Anschliessend erfolgte ein Wechsel zur UBS, bei der er während zwei Jahren im Bereich Real Estate Advisory für Hotel- und Gesundheitsimmobilien zuständig war. Die Forschungs- und Beratungsschwerpunkte von Andreas Deuber sind Betreiber-, Finanzierungs-, Immobilien- und Bewertungsfragen der (saisonalen) Hotellerie. 2009 wurde er in die RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors), der weltweit grössten Vereinigung von Immobilienfachleuten, aufgenommen, in deren Schweizer Vorstand er mitarbeitet.

    Tourismus-Kompetenzzentrum
    Das ITF versteht sich als Kompetenzzentrum für Tourismusentwicklung. Es fokussiert sich dabei auf die Entwicklung und das Management von Destinationen sowie touristischen Infrastrukturen und integriert E-Tourismus und Nachhaltigkeit in diese Themen. Mit einem interdisziplinären Team von Mitarbeitenden aus touristischer Praxis, Forschung und Beratung bietet das ITF internationale Tourismusausbildungen auf Bachelor- und Masterebene an. Praktikerinnen und Praktiker können sich im umfangreichen Weiterbildungsprogramm des ITF weiterentwickeln. Mit regionalen, schweizerischen und internationalen Unternehmen und Organisationen führt das ITF angewandte Forschungs- und Beratungsprojekte durch. Die Partner und Kunden sind Destinationen, Leistungsträger, Verbände sowie Politik und Verwaltung, mit denen Lösungen zu betrieblichen und regionalpolitischen Fragen und Problemen erarbeitet werden. Zukünftig soll in der interdisziplinären Forschung die Entwicklung und das Management von touristischen Infrastrukturen weiter ausgebaut werden.

    Weitere Auskünfte:
    Sylvia Manchen Spörri
    Tel: +41 (0)81 286 24 44
    sylvia.manchen@htwchur.ch

    Andreas Deuber
    Tel: +41 (0)81 286 39 60
    andreas.deuber@htwchur.ch

    Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
    Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur ist eine innovative und unternehmerische Hochschule mit rund 1600 Studierenden. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus. Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die HTW Chur mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus. Mit ihrer angewandten Forschung trägt sie zu Innovationen, Wissen und Lösungen für die Gesellschaft bei. Die HTW Chur bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge in den Disziplinen Informationswissenschaft, Ingenieurbau/Architektur, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. Die HTW Chur betreibt in allen Disziplinen angewandte Forschung und Entwicklung, führt Beratungen durch und bietet Dienstleistungen an. «Recognised for Excellence» mit vier Sternen im EFQM-Modell bestätigen die ganzheitliche Entwicklung der Fachhochschule. Die Fachhochschule ist zudem ISO 9001 und ISO 29990 zertifiziert. Als erste öffentliche Schweizer Hochschule ist die HTW Chur 2009 der Initiative der Vereinten Nationen für verantwortungsvolle Ausbildung im Management, den UN Principles for Responsible Management Education, beigetreten. Die Bündner Fachhochschule ist seit dem Jahr 2000 Teil der FHO Fachhochschule Ostschweiz. Bereits 1963 begann aber die Geschichte der HTW Chur mit der Gründung des Abendtechnikums Chur.


    Images

    Prof. Dr. Andreas Deuber ist als Leiter des Instituts für Tourismus und Freizeit ITF der HTW Chur gewählt.
    Prof. Dr. Andreas Deuber ist als Leiter des Instituts für Tourismus und Freizeit ITF der HTW Chur ge ...
    Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Andreas Deuber ist als Leiter des Instituts für Tourismus und Freizeit ITF der HTW Chur gewählt.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).