idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2016 13:02

Lichtenberg-Juniorprofessorin für Systemische Neurowissenschaften

Susanne Dopheide Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    01.07.2016 – Seit dem 01. Juni 2016 ist Jun.-Prof. Dr. Esther Florin Lichtenberg-Juniorprofessorin für „Systemische Neurowissenschaften mit Schwerpunkt elektrophysiologische Ruhe-Netzwerke des Gehirns“ am Institut für Klinische Neurowissenschaften und Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Düsseldorf. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung von Analyseverfahren für elektrophysiologische Daten, um die Funktionsweise des gesunden Gehirns sowie Veränderungen bei Erkrankungen zu verstehen.

    Jun.-Prof. Dr. Esther Florin studierte von 2002-2006 Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sowie der University at Buffalo, The State University of New York/U.S.A. und promovierte am Forschungszentrum Jülich und der Bergischen Universität Wuppertal im Jahr 2010 ebenfalls im Fach Physik. Im Jahr 2016 erhielt sie die Venia Legendi im Fach Experimentelle Neurologie an der Universität zu Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Zeitreihenanalysen für neurophysiologische Daten, die Entstehung und Entwicklung von Bewegungsstörungen – insbesondere Morbus Parkinson – sowie der Wirkmechanismus der Tiefen Hirnstimulation und Neurofeedback, bei welchem basierend auf Gehirnströmen ein Training zur Behandlung von Krankheiten entwickelt wird.

    Mit den im Jahr 2002 eingerichteten Lichtenberg-Professuren unterstützt die VolkswagenStiftung herausragende Nachwuchswissenschaftler aus innovativen Lehr- und Forschungsfeldern an einer deutschen Universität ihrer Wahl. Ziel ist es, diese für die Arbeit an deutschen Hochschulen zu gewinnen und Planungssicherheit zu ermöglichen. Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftler aller Disziplinen, deren Promotionen in der Regel nicht länger als vier, bzw. sieben Jahre zurückliegen. Die VolkswagenStiftung fördert die Wissenschaftler für fünf bis acht Jahre. Danach verpflichten sich die Universitäten, nach einer positiven Evaluation, die Inhaber einer Lichtenberg-Professur zu übernehmen.

    Kontakt: Prof. Dr. Esther Florin, Institut für Klinische Neurowissenschaften und Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf, Tel.: 0211-81-084397, E-Mail: Esther.Florin@hhu.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).