idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2016 11:29

Urban Art: Creating the Urban with Art

Christin Bargel Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

    Internationale Tagung an der HU zu Kunst- und Kritikformen in Städten am 15. und 16. Juli

    Urban Art entsteht aus dem Leben einer Stadt heraus. Sie ist Ausdruck von Urbanität, also des sozialen, historischen und stadtplanerischen Gefüges. Gleichzeitig wirkt Urban Art auf die Stadt und ihre Bewohner zurück, sie beeinflusst wie die Städter ihre Stadt wahrnehmen und sich letztendlich damit identifizieren.

    Urban Art als gesellschaftliches Phänomen im städtischen Raum ist das Thema einer zweitägigen Tagung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Am 15. und 16. Juli 2016 werden sich internationale Experten und Expertinnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen zu diesem Thema austauschen.

    Dabei wird Urban Art in Beziehung zu Themen wie Digitalisierung, Rezeption oder territoriale Markierung gesetzt. Insgesamt sind fünf Themenblöcke mit mehreren Vorträgen und anschließender Diskussionsrunde geplant.

    Ziel ist eine Annäherung an dieses schwer fassbare Phänomen, das sich seit den 2000er Jahren international stark verbreitet hat. Mittlerweile ist Urban Art auch zu einem Forschungsthema geworden. An der HU forscht und lehrt Kunsthistorikerin Prof. Dr. Ilaria Hoppe am Institut für Kunst- und Bildgeschichte zu diesem Thema.

    Im Interview, erklärt sie, warum es bei Urban Art um gesellschaftliche Teilhabe geht und welche Rolle die Berliner Mauer für die Graffiti-Kunst in Berlin spielte:
    https://hu.berlin/Interview_UrbanArt

    Termin
    Urban Art: Creating the Urban with Art
    15.-16. Juli 2016 (ganztägig)
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Dorotheenstraße 26
    Hörsaal 207

    Kontakt
    Prof. Dr. Ilaria Hoppe
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Institut für Kunst- und Bildgeschichte
    Georgenstraße 47
    Tel.: 030 2093-66235
    Ilaria.hoppe@culture.hu-berlin.de

    Weitere Informationen
    https://hu.berlin/UrbanArt
    Die Tagung ist öffentlich.


    Images

    Graffiti-Wand in Berlin-Mitte
    Graffiti-Wand in Berlin-Mitte
    Source: Bargel & Kirstein


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Graffiti-Wand in Berlin-Mitte


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).