Literaturkritikerin und Philosophin Thea Dorn liest aus ihrem Roman: Die Unglückseligen
Die Literaturkritikerin, Philosophin und Autorin Thea Dorn liest aus ihrem jüngsten Roman „Die Unglückseligen“. Anschließend soll über das hermeneutische Potenzial der wechselseitigen Aneignung zwischen Literatur und Theologie diskutiert werden.
18. Juli 2016, um 18 Uhr
Dorotheenstraße 24 | 10117 Berlin | Raum: Hörsaal 1.101
Thea Dorn widmet sich in ihrer Vorlesung einer Figur des „Anderen“, die im Sprechen über Religion immer wieder eine Rolle spielt und zugleich stets ausgeschlossen und marginalisiert bleibt – dem Teufel. In Dorns kürzlich erschienenem Roman „Die Unglückseligen“ bekommt der Teufel eine eigene Stimme im Kontext des Nachdenkens über Möglichkeiten und Grenzen des Menschseins, über Metaphysik und die Naturwissenschaften in der Romantik und der Gegenwart.
Presseinformation
Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich dazu eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über die Ringvorlesung
Die Lesung von Thea Dorn ist die Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung »Sprachen des Unsagbaren - Zum Verhältnis von Theologie und Gegenwartsliteratur« am Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.
Weitere Informationen
https://hu.berlin/Literatur_Theologie
Kontakt
Dörte Linke
Humboldt-Universität zu Berlin
linkedoe@hu-berlin.de
*****
Kennen Sie schon unser Presseportal?
Hier sammeln wir aktuelle und interessante Informationen für Journalisten. Sie finden: aktuelle Pressemitteilungen, unseren Bilderservice, den Veranstaltungskalender und Publikationslisten. Aktuelle Nachrichten können Sie hier auch als RSS-Feed abonnieren: http://www.hu-berlin.de/pr
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Cultural sciences, Language / literature, Philosophy / ethics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).