idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2003 09:25

Fachhochschule Ingolstadt erstellt Marktstudie

Marianne Beringer-Wind Stabsstelle Kommunikation und Medien
Fachhochschule Ingolstadt

    Sind die deutschen Krankenhäuser für die Zukunft
    gewappnet?

    Sind die deutschen Krankenhäuser für die Zukunft
    gewappnet?

    Fachhochschule Ingolstadt erstellt Marktstudie in Kooperation mit
    Roland Berger

    Ingolstadt (sz) Im Rahmen des Studienprojekts "Fit for the Future" des Studien-schwerpunkts Marketing der FH-Ingolstadt gehen Studenten unter Leitung von Frau Prof. Dr. Andrea Raab momentan der Frage nach, inwieweit die deutschen Kranken-häuser gerüstet sind, zukünftige Herausforderungen zu bewältigen und welche Maß-nahmen sie ergreifen, um unter veränderten Rahmenbedingungen nachhaltig erfolg-reich zu sein.

    In der ersten Phase der Studie wurden durch eine Sekundärrecherche die Faktoren erhoben, die für einen nachhaltigen Erfolg der Krankenhäuser entscheidenden
    Charakter besitzen. Themenkomplexe wie Kundenorientierung, Kosteneffizienz, Wettbewerb, Qualität, Versorgungsnetzwerk sowie Technologie und Innovation im Krankenhaus wurden dabei identifiziert, durch eine Expertenbefragung überprüft und ergänzt.

    Durch einer Befragung von knapp 100 ausgewählten deutschen Krankenhäusern wird derzeit überprüft, inwieweit die Krankenhäuser die oben genannten Erfolgsfakto-ren bewusst wahrnehmen und ihre Zukunftsstrategie an Hand der Erfüllung der
    Erfolgsfaktoren aufsetzen werden.

    Die Ergebnisse werden in den nächsten Wochen mittels statistischer Methoden aus-gewertet, analysiert und interpretiert. Es werden Best Practices aufgezeigt und somit jedem Krankenhaus die eigene Position im (anonymen) Vergleich mit anderen Kran-kenhäusern transparent gemacht. Hieraus können im weiteren Verlauf klare Hand-lungsanweisungen abgeleitet werden.
    Seite 2

    Begleitet und unterstützt wird das Projektteam um Frau Prof. Dr. Raab von der
    Unternehmensberatung Roland Berger, welche die theoretisch-wissenschaftlichen Ansätze der Hochschule mit wertvollem Praxiswissen aus jahrelanger Erfahrung in dieser Branche anreichert.

    Die Ergebnisse der Studie werden im Rahmen einer Endpräsentation am 4. Juli 2003 an der Fachhochschule Ingolstadt vor Vertretern der teilnehmenden Häuser und ausgewählten Experten aus dem Gesundheitswesen vorgestellt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).