idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2016 11:13

Vizepräsidentin für Lehre und Studium gewählt

Christin Bargel Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

    Konzil der HU wählt Eva Inés Obergfell

    Das Konzil der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) hat am 19. Juli 2016 Prof. Dr. Eva Inés Obergfell mit 39 von 51 abgegebenen Stimmen zur neuen Vizepräsidentin für Lehre und Studium gewählt. Frau Obergfell ist seit 2011 Professorin für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität. Sie löst Prof. Dr. Michael Kämper-van den Boogaart ab, der seit 2011 Vizepräsident für Studium und Internationales ist. Voraussichtlich zum Wintersemester 2016/17 wird sie zum vierköpfigen Präsidium unter Leitung von HU-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst gehören.

    Eva Inés Obergfell sagt zu ihrer Wahl: „Ich freue mich sehr, dass das Konzil der Humboldt-Universität mich zur Vizepräsidentin für Lehre und Studium gewählt hat. Den Mitgliedern des Konzils danke ich für das in mich gesetzte Vertrauen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, mich gemeinsam mit dem Präsidium der HU für die Belange der Studierenden und Lehrenden an unserer Universität einzusetzen.“

    Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, sagt:
    „Ich gratuliere Frau Professorin Obergfell zur Wahl als Vizepräsidentin für Lehre und Studium. Ich freue mich über das Votum des Konzils, welches Frau Obergfell damit eine anspruchsvolle aber auch sehr gestalterische Aufgabe übergibt. Sie versteht den Lehr- und Studienbetrieb aus unterschiedlichen Kontexten. Auf Frau Obergfell warten interessante Aufgaben in Lehre und Studium, in der Praxis sowie im Management. Ich freue ich mich sehr auf eine engagierte Frau und Persönlichkeit in der Universitätsleitung.“

    Der Vorsitzende des Konzils der HU, Prof. Michael Seadle (PhD), schließt sich den Glückwünschen an: „Im Namen des Konzils gratuliere ich Frau Obergfell zur Wahl und der wichtigen Aufgabe. Wir sind froh, dass es dieses positive Votum für eine kompetente, erfahrene und zukunftsgewandte Wissenschaftlerin gab. Wir wünschen ihr gutes Gelingen bei der Umsetzung ihrer Ziele.“

    Zur Person
    Eva Inés Obergfell ist Prodekanin für Forschung der Juristischen Fakultät und Universitätsprofessorin für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2012 bis 2015 übte sie das Amt der Studiendekanin ihrer Fakultät aus. Sie leitet als geschäftsführende Co-Direktorin das Josef Kohler-Forschungsinstitut für Immaterialgüterrecht und ist Mitglied des Konzils der Humboldt-Universität. Eva Inés Obergfell studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bielefeld, Strasbourg und Konstanz. Im Jahr 2000 wurde sie an der Universität Konstanz promoviert. Sie habilitierte sich dort im Jahr 2010. Im darauffolgenden Jahr wurde sie an die Humboldt-Universität zu Berlin berufen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen des Geistigen Eigentums, insbesondere des Urheberrechts, des Lauterkeitsrechts, Internationalen Privatrechts und Erbrechts.

    Informationen zu den Schwerpunktplänen von Frau Obergfell:
    https://hu.berlin/VP_Studium_Obergfell

    Pressekontakt
    Hans-Christoph Keller
    Pressesprecher
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Tel.: 030 2093-2332
    pr@hu-berlin.de


    Images

    Prof. Dr. Eva Inés Obergfell
    Prof. Dr. Eva Inés Obergfell
    Source: Urbschat Berlin


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Eva Inés Obergfell


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).