idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2016 13:29

Ultraschnelle Kalorimetrie: Gesellschaft für thermische Analyse GEFTA lädt zur Jahrestagung

Clemens Homann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

    Polymeranwendungen der ultraschnellen Kalorimetrie sind der Schwerpunkt der GEFTA-Jahrestagung 2016. Die Gesellschaft für thermische Analyse und das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS laden vom 14.-16. September nach Halle (Saale) ein.

    Die Gesellschaft für Thermische Analyse e.V. (GEFTA) vereint Experten für Thermische Analyse und Kalorimetrie und richtet alle zwei Jahre ihre Jahrestagung aus. Diese Fachgebiete haben eine große Bedeutung für technische, chemische und pharmazeutische Anwendungen, beispielsweise für die Bestimmung des Materialverhaltens von Kunststoffen, die Erhöhung der Härte von Metallen und Legierungen oder die Messung des Heizwertes von festen und gasförmigen Brennstoffen.

    »Die Jahrestagung ist das wichtigste Forum im deutschsprachigen Raum, um gemeinsam mit Fachkollegen wichtige Trends zu diskutieren und neue Methoden kennenzulernen« sagt Prof. Mario Beiner, wissenschaftlicher Leiter des Geschäftsfelds Polymeranwendungen am Fraunhofer IMWS und Tagungsleiter der dreitägigen Veranstaltung.

    Der diesjährige Programmschwerpunkt »Polymeranwendungen der ultraschnellen Kalorimetrie« umfasst eine Special Session, in der Prof. René Androsch (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Dr. Christoph Gögelein (ARLANXEO Deutschland GmbH, Leverkusen), Prof. Christoph Schick (Universität Rostock) und Prof. Thomas Thurn-Albrecht (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) auf aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich eingehen werden.

    Darüber hinaus wird es weitere Vorträge zu aktuellen Themen der Thermischen Analyse geben, auch ein Fortbildungskurs »Schnelle Kalorimetrie« und eine Exkursion zum Fraunhofer Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ in Schkopau stehen auf dem Programm.

    Anmeldung von Vorträgen und Postern sind noch bis 31. Juli unter www.gefta.org möglich, die Anmeldung zur Tagung und/oder zum Fortbildungskurs (auch einzeln möglich) läuft bis 31. August.


    More information:

    http://www.gefta.org/gefta2016/index.php


    Images

    Probensampler für die Dynamische Differenzkalorimetrie.
    Probensampler für die Dynamische Differenzkalorimetrie.
    Source: © Fraunhofer IMWS


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars
    Chemistry, Materials sciences
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Probensampler für die Dynamische Differenzkalorimetrie.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).