idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/2003 10:17

Die Universität Erlangen-Nürnberg feiert im Schlossgarten

Thomas Wenzel M. A. Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Der gesellschaftliche Höhepunkt im akademischen Jahreskalender steht kurz bevor. Am Samstag, 28. Juni 2003, findet in der zauberhaften Kulisse des Erlanger Schlossgartens das traditionelle Schlossgartenfest der Universität statt. Um 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) wird Rektor Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske rund 6.000 geladene Gäste zum Universitätssommerfest - einem der größten Gartenfeste Europas - begrüßen.

    Im einzigartigen festlichen Ambiente mit dem von mehreren tausend Glühbirnen illuminierten Park und umrahmt vom historischen Markgrafenschloss und der Orangerie aus dem 18. Jahrhundert können Freunde und Angehörige der Universität einen (hoffentlich) lauen Festsommerabend genießen. Zum Tanz spielen auf die Andorras, Jump 5, das Gloria-Reuter-Sextett und die Flamingos. Der Formations-Club Fürth zeigt auf jedem Tanzpodium im Park in traditionellen Kostümen Tänze aus der Zeit des Rokoko. Gegen 22.30 Uhr findet rund um den Hugenottenbrunnen ein grandioses Feuerwerk statt.

    Eine Spiegel-Gold-Installation im Geäst einer mächtigen Baumgruppe, angestrahlt von Scheinwerfern, lässt das Blattwerk glänzen. Die Künstlerin Alexandra Kristen, Kulturförderpreisträgerin der Stadt Lauf, verzaubert die nächtliche Atmosphäre durch das Flimmern und Funkeln der Spiegel- und Goldelemente. Vor der Orangerie inszenieren Margit Kobialka und Thorsten Wolf, beide Studierende der Fachhochschule Coburg im Studiengang Innenarchitektur, mit Unterstützung der Firma LBM GmbH, Lichtleit-Fasertechnik Berching, eine Lichtwiese mit Seitenlichtfasern und wechselnder Farbgebung.

    Im Schlosseingang, der zu einem französischem Renaissancegarten mit prächtiger Liliendekoration verwandelt wird, erwartet die Gäste ein Gourmetbuffet. Im Schlossgarten werden weitere lukullische Spezialitäten, serviert von der Erlanger Kongreß- und Marketing GmbH, angeboten.

    Bei ungünstiger Wetterlage wird das Schlossgartenfest um eine Woche auf den 5. Juli 2003 verschoben.

    Weitere Informationen

    Ursula Ertl
    Rektorat
    Tel.: 09131/85 -26605

    Mediendienst FAU-Aktuell Nr.3206 vom 24.06.2003


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).