idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/09/2016 09:41

Auszeichnung für GGS-Forscher

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    Die GGS-Professoren Heinz-Theo Wagner und Kai Förstl erhalten Best Reviewer Awards auf dem 76. Jahrestreffen der Academy of Management im kalifornischen Anaheim.

    Perfektes Double: Beim 76. Jahrestreffen der Academy of Management (AoM), das vom 5. bis 9. August im kalifornischen Anaheim stattfand, erhielten gleich zwei Forscher der German Graduate School of Management and Law (GGS) einen Best Reviewer Award.

    Vierter Preis in Folge
    Ein Seriensieger ist Heinz-Theo Wagner, Professor für Management und Innovation an der GGS. Nach der Entgegennahme von zwei Best Reviewer Awards und einem Outstanding Associate Editor Award in den letzten Jahren, ist der Best Reviewer Award der Technology and Innovation Management (TIM) Division für ihn bereits der vierte Preis in Folge für hervorragende Leistungen im Begutachtungsprozess. Wie im TIM Business Meeting der Academy of Management berichtet wurde, sind dieses Jahr 1686 Reviews von 814 Gutachtern verfasst worden. Aus dieser Gruppe an Gutachtern den Best Reviewer Award zu erhalten, ist eine hohe Auszeichnung. Ebenfalls eine Auszeichnung bei der renommierten Veranstaltung erhielt Kai Förstl, Professor für Supply Chain Management und Logistik, der den Best Reviewer Award 2015 des Journal of Supply Chain Management im Empfang nehmen durfte. Das renommierte Journal zeichnet jedes Jahr seine besten Reviewer auf dem Jahrestreffen der AoM im Rahmen des Professional Development Workshops „Crafting a High Quality Research Paper“ aus.

    Review-Prozess sichert Qualität der Beiträge
    Bei wissenschaftlichen Fachzeitschriften oder Konferenzen bewerten in der Regel mindestens zwei Gutachter die eingereichten Artikel, Papers und Symposium-Vorschläge, von denen dann die besten berücksichtigt werden. Gutachter, die detaillierte und konstruktive Reviews verfassen, stellen hohe Qualitätsstandards sicher. Da die Autoren Kopien der Gutachten erhalten, tragen aussagefähige Reviews oft wesentlich zur Verbesserung der eingereichten Papers bei. Trotz des hohen Zeitaufwands, den Gutachten in Anspruch nehmen, bezeichnet Heinz-Theo Wagner seine Gutachtertätigkeit als „wichtigen Service für die Community, um Autoren zu helfen, ihre Erkenntnisse besser herauszuarbeiten und damit insgesamt zum wissenschaftlichen Fortschritt beizutragen“. Ganz ähnlich sieht es Kollege Kai Förstl, der ergänzt: „Es freut mich, mit meiner Arbeit andere Wissenschaftler im Bereich Supply Chain Management zu unterstützen, ihre Forschungsergebnisse souverän zu präsentieren.“


    Images

    Prof. Dr. Heinz-Theo Wagner, German Graduate School of Management and Law (GGS)
    Prof. Dr. Heinz-Theo Wagner, German Graduate School of Management and Law (GGS)

    Prof. Dr. Kai Förstl, German Graduate School of Management and Law (GGS)
    Prof. Dr. Kai Förstl, German Graduate School of Management and Law (GGS)


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Heinz-Theo Wagner, German Graduate School of Management and Law (GGS)


    For download

    x

    Prof. Dr. Kai Förstl, German Graduate School of Management and Law (GGS)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).