idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/16/2016 16:55

Management-Studium als Karriereoption für Geistes- und Sozialwissenschaftler

Jan Klom Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) GmbH

    Ergebnisse aus aktueller Alumnibefragung zu Beschäftigungsquote, Gehältern und Zufriedenheit im Beruf

    100% der Studenten der SIBE, der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin, standen nach Abschluss ihres Studiums in Lohn und Brot.

    Für Ingenieure oder IT-ler mag das nach einer Selbstverständlichkeit klingen – für Geistes- und Sozialwissenschaftler, deren Anteil unter den Absolventen der SIBE bei 16% liegt, ist es das nicht. Diese Zahlen stammen aus der aktuellen, jährlichen Absolventenbefragung, in der die SIBE drei Jahre nach Studienabschluss ihre Alumni zum Studium und zu ihrer aktuellen Situation befragt. Auch die Geisteswissenschaftler unter den Absolventen müssen sich nach dem zweijährigen, berufsintegrierten Management-Studium an der SIBE keine Sorgen um ihre Berufsaussichten machen. Im Gegenteil: Das durchschnittliche Gehalt der Alumni lag direkt nach dem Studium bei 52.000€, drei Jahre danach sogar bei 71.000€. Drei Viertel der Alumni sind zudem mit ihrer derzeitigen beruflichen Situation zufrieden oder sehr zufrieden.

    Im berufsintegrierten Modell der SIBE ist eine Stelle Voraussetzung, um mit dem Management-Studium beginnen zu können. Der Vorteil: Bei der Suche nach dieser Stelle erhalten die Bewerber Unterstützung durch die SAPHIR GmbH, eine 100%ige Tochter der SIBE. Partnerunternehmen der Hochschule, darunter Unternehmen wie Allianz SE oder die Telekom-Gruppe, stellen in diesem Modell eher auch mal Bewerber ein, die keinen „klassischen“ Hintergrund haben. So ist unter den aktuellen Studierenden ein Ethnologe, der bei einem Automobilzulieferer arbeitet, oder auch ein Politikwissenschaftler, der in der Versicherungsbranche im Bereich Corporate Governance eingestiegen ist.

    In dem berufsintegrierten M.Sc.-Studium in International Management der SIBE erlernen die Studierenden die nötigen Management-Tools und reflektieren ihre Kompetenzen („Soft Skills“). Somit können über dieses Modell auch Mitarbeiter ohne einschlägige Berufserfahrung den Einstieg in die Wirtschaft finden. Das Unternehmensprojekt steht im Mittelpunkt der Hausarbeiten und der Abschlussarbeit, in denen die Studierenden die Werkzeuge aus dem Studium ins Projekt transferieren.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).