idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2003 09:19

DokuKino im Aufwind - eine Podiumsdiskussion an der HFF "Konrad Wolf"

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Dokumentarfilme erreichen im deutschen Kino zunehmend das Interesse des Publikums. Neuerdings werden Spitzendokumentarfilme von wesentlich mehr Menschen gesehen als noch vor 10 oder vor 20 Jahren. Seit "Buena Vista Social Club" (1,2 Mio.Zuschauer), "Nomaden der Lüfte" (830.000) und "Bowling for Columbine" (1 Mio.) ist klar, dass auch Dokumentarfilme kommerziell sehr erfolgreich sein können. Sofern die Eigenheiten von Kinoarbeit gegenüber dem Fernsehen beachtet werden! Die spezielle Wahrnehmung im Kino, die besonderen Erwartungen und sein soziales Umfeld verlangen einen bewussten Umgang mit der Herstellung und Verbreitung von Kinofilmen.
    Die Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg veranstaltet zu diesem Thema eine öffentliche Podiumsdiskussion mit namhaften Vertretern des Dokumentarkinos unter dem Motto:

    "DokuKino im Aufwind - lange unterschätzt?"
    Donnerstag, 3. Juli, 17.00 bis 19.00 Uhr
    HFF Potsdam, Marlene-Dietrich-Allee 11
    Im Großen Kino (1104)

    Auf dem Podium diskutieren:

    Heidrun Podszus / Ventura-Film
    Björn Koll / Salzgeber Filmverleih
    Burghard Voiges / Hackesche Höfe-Kinos
    Knut Beulich / Kino "Dokument"
    Uli Gaulke / Regisseur
    Klaus Stanjek / HFF-Professor (Einführung und
    Moderation)


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).