idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2003 13:24

"Ish bin ein Bearleener" - 40 Jahre John F. Kennedy in Berlin.

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    "Als jemand, der die Kennedy-Zeit nicht erlebt hat, interessiert mich vor allem neben der Geschichte der Mythos rund um den charismatischen Präsidenten der Vereinigten Staaten", erzählt Dr. Andreas Etges vom John-F.-Kennedy-Institut (JFK) der Freien Universität Berlin, der als Kurator die Kennedy-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum betreut. Außenminister Joschka Fischer hat die Ausstellung im Pei-Bau am 25. Juni eröffnet. Am 30. Juni um 19 Uhr findet zum Thema: "John F. Kennedy in Berlin - Das Jahrzehnt des Kalten Krieges (1953 bis 1963)" eine Podiumsdiskussion statt, an der neben Etges auch Prof. Dr. Winfried Fluck (JFK), Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen und Herbert Weber, Bezirksbürgermeister von Steglitz Zehlendorf, teilnehmen.

    Eineinhalb Millionen jubelten dem amerikanischen Präsidenten am 26. Juni 1963 vor dem Rathaus Schöneberg zu, als er seine legendären Worte "Ich bin ein Berliner" sprach. Für die vom Mauerbau schockierten Berliner symbolisierte John F. Kennedy die Verkörperung des amerikanischen Traums von einem Leben in Freiheit, Würde und Demokratie. Kennedys Amtszeit steht aber nicht allein für einen neuen Aufbruch, sondern ist auch vom Kalten Krieg mitbestimmt, der die beiden damaligen Supermächte UdSSR und USA prägte.

    Zum 40. Jahrestag der legendären Rede Kennedys in Berlin eröffnete am gestrigen Mittwoch das Deutsch Historische Museum im Pei-Bau eine Kennedy-Ausstellung, die bis zum 13. Oktober 2003 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist.

    Wir laden Sie herzlich zu der Podiumsveranstaltung in die Hermann-Ehlers-Schule in der Elisenstr. 3-4, 12 169 Berlin, am 30. Juni 2003 um 19 Uhr ein.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).