114 /2003 (Fotowettbewerb)
Uni Köln: Gestern. Heute. Morgen
Fotowettbewerb an der Universität zu Köln
Zum zweiten Mal organisiert die Redaktion des Kulturellen Veranstaltungsverzeichnisses der Universität zu Köln im Auftrag des Rektors einen Fotowettbewerb. Zur Teilnahme sind alle Studierenden, GasthörerInnen und MitarbeiterInnen der Universität zu Köln herzlich eingeladen. Die Redaktion hofft auf eine ebenso rege Beteiligung wie beim ersten Fotowettbewerb. Die 20 besten Arbeiten werden von einer Jury ausgewählt und zu Beginn des Wintersemesters 2003/2004 in der Galerie der Universität im Hauptgebäude ausgestellt. Das Preisgeld beträgt für den ersten Preis 300,- Euro. Zusätzlich sind zwei zweite Preise à 200,- Euro und drei dritte Preise à 100,- Euro ausgeschrieben.
Angenommen werden pro TeilnehmerIn bis zu drei Fotos. Die Fotos können einzeln oder thematisch kombiniert oder als Fotomontagen eingereicht werden. Angenommen werden Prints s/w oder farbig mit den entsprechenden Negativen/ Bilddateien im Format 12,5 x 17,5 cm. Auch alte eigene Fotos sowie digitale Bildbearbeitungen sind zugelassen.
Die Fotos sollen in der Zeit vom 15. bis 22. Juli 2003 bei der Redaktion Kulturelles Veranstaltungsverzeichnis, Kerpener Straße 15, 50923 Köln, abgegeben werden.
Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb gehen die eingereichten Fotos und Negative/Bilddateien in den Besitz der Universität über. Die kostenlose Reproduktion in den Universitäts-Publikationen (einschließlich der Internet-Seiten) wird damit gestattet. Das Copyright verbleibt beim Fotografen.
(18 Zeilen à 60 Anschläge)
Verantwortlich: Eva Faresin
Für Rückfragen stehen Ihnen Ursula Pietsch-Lindt M.A. und Dr. Miriam Haller unter der Telefonnummer 0221/470-6298, der Fax-Nummer 0221/470-5934 und unter der Email-Adresse kvv@uni-koeln.de zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).