1.000 Experten diskutieren bei der 30. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten
Wie steht es um den Brandschutz von nachwachsende, brennbaren Baustoffen und was bedeutet der Wunsch nach Nachhaltigkeit für den abwehrenden Brandschutz? Welche besonderen Risiken bestehen beim Brandschutz von Flüchtlingsheimen aus Sicht der Feuerwehr? Diese und weitere Fragen sowie Neuerungen in der Brandschutztechnik, aktuelle Vorschriften und innovative Brandschutzkonzepte in Theorie und Praxis diskutieren rund 1.000 Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland am 21. und 22. September in der Braunschweiger Stadthalle auf der größten Brandschutz-Fachtagung im deutschsprachigen Raum
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich dazu eingeladen, am
Mittwoch, den 21. September 2016, um 13:15 Uhr
im Presseraum 5 der Stadthalle Braunschweig,
Leonhardplatz, 38102 Braunschweig,
gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Tagungsleiter, Prof. Dr. Jochen Zehfuß vom Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der Technischen Universität Braunschweig und Baudirektor Bernd Gammerl, Referent für Bauordnungsrecht im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg sowie einem Vertreter der Feuerwehr, die Themen der diesjährigen Tagung sowie weitere Fragen rund um den baulichen Brandschutz zu diskutieren.
Zu den Braunschweiger Brandschutz-Tagen
Die „Braunschweiger Brandschutz-Tage" ist die bedeutendste Fachtagung zum baulichen Brandschutz im deutschsprachigen Raum. Rund 1.000 im Brandschutz tätige Ingenieure aus Bauaufsichtsbehörden, Feuerwehren, Versicherungen, Ingenieurbüros, Industrie, Prüfanstalten und Forschungseinrichtungen kommen seit 1987 auf Einladung des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der TU Braunschweig zum Informations-und Gedankenaustausch zusammen. Thematisiert werden unter anderem Brandrisiken, Brandschutzmaßnahmen und innovative Konzepte, neueste Erkenntnisse der Forschung und Entwicklungen der Industrie. Aktuelle Entwicklungen bei den Produkten für den baulichen, anlagentechnischen, abwehrenden und organisatorischen Brandschutz zeigen 70 Aussteller im Rahmen einer Fachausstellung.
Weitere Informationen
http://www.brandschutztage.info
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Jochen Zehfuß
Technische Universität Braunschweig
Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz
Fachgebiet Brandschutz
Beethovenstraße 52
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 391-5590
E-Mail: j.zehfuss@ibmb.tu-braunschweig.de
www.ibmb.tu-braunschweig.de
http://blogs.tu-braunschweig.de/presseinformationen/?p=10728
http://www.brandschutztage.info
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Construction / architecture, Environment / ecology, Materials sciences
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).