idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2016 13:47

Braunschweiger Brandschutz-Tage 2016

Stephan Nachtigall Presse und Kommunikation
Technische Universität Braunschweig

    1.000 Experten diskutieren bei der 30. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten

    Wie steht es um den Brandschutz von nachwachsende, brennbaren Baustoffen und was bedeutet der Wunsch nach Nachhaltigkeit für den abwehrenden Brandschutz? Welche besonderen Risiken bestehen beim Brandschutz von Flüchtlingsheimen aus Sicht der Feuerwehr? Diese und weitere Fragen sowie Neuerungen in der Brandschutztechnik, aktuelle Vorschriften und innovative Brandschutzkonzepte in Theorie und Praxis diskutieren rund 1.000 Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland am 21. und 22. September in der Braunschweiger Stadthalle auf der größten Brandschutz-Fachtagung im deutschsprachigen Raum

    Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich dazu eingeladen, am

    Mittwoch, den 21. September 2016, um 13:15 Uhr
    im Presseraum 5 der Stadthalle Braunschweig,
    Leonhardplatz, 38102 Braunschweig,

    gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Tagungsleiter, Prof. Dr. Jochen Zehfuß vom Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der Technischen Universität Braunschweig und Baudirektor Bernd Gammerl, Referent für Bauordnungsrecht im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg sowie einem Vertreter der Feuerwehr, die Themen der diesjährigen Tagung sowie weitere Fragen rund um den baulichen Brandschutz zu diskutieren.

    Zu den Braunschweiger Brandschutz-Tagen
    Die „Braunschweiger Brandschutz-Tage" ist die bedeutendste Fachtagung zum baulichen Brandschutz im deutschsprachigen Raum. Rund 1.000 im Brandschutz tätige Ingenieure aus Bauaufsichtsbehörden, Feuerwehren, Versicherungen, Ingenieurbüros, Industrie, Prüfanstalten und Forschungseinrichtungen kommen seit 1987 auf Einladung des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der TU Braunschweig zum Informations-und Gedankenaustausch zusammen. Thematisiert werden unter anderem Brandrisiken, Brandschutzmaßnahmen und innovative Konzepte, neueste Erkenntnisse der Forschung und Entwicklungen der Industrie. Aktuelle Entwicklungen bei den Produkten für den baulichen, anlagentechnischen, abwehrenden und organisatorischen Brandschutz zeigen 70 Aussteller im Rahmen einer Fachausstellung.

    Weitere Informationen
    http://www.brandschutztage.info

    Kontakt

    Prof. Dr.-Ing. Jochen Zehfuß
    Technische Universität Braunschweig
    Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz
    Fachgebiet Brandschutz
    Beethovenstraße 52
    38106 Braunschweig
    Tel.: 0531 391-5590
    E-Mail: j.zehfuss@ibmb.tu-braunschweig.de
    www.ibmb.tu-braunschweig.de


    Weitere Informationen:

    http://blogs.tu-braunschweig.de/presseinformationen/?p=10728
    http://www.brandschutztage.info


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Bauwesen / Architektur, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).