idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2003 00:00

Weltklima - eine heiße Angelegenheit in Forschung und Fore:

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz Geschäftsstelle
Wissenschafts-Pressekonferenz e.V.

    WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ IN BONN
    DONNERSTAG, 3. JULI 2003, 10:00 UHR

    mit:
    Dr. Rajendra K. Pachauri,
    Vorsitzender des "Intergovernmental Panel on Climate Change" (IPCC), Generaldirektor des Tata Energy Research Institute (Neu Delhi)

    Dr. Gerd Eisenbeiß,
    Vorstandsmitglied des Forschungszentrums Jülich, zuständig für Energie- und Materialforschung

    Jürgen-Friedrich Hake,
    Leiter der Programmgruppe Systemforschung und technologische Entwicklung am Forschungszentrum Jülich

    Klimaschutz ist ein heiß umstrittenes Thema, bei dem Anspruch und Wirklichkeit oft genug auseinander klaffen. Dabei stellen sich die Probleme in den Industrieländern vollkommen anders dar, als in Schwellen- und Entwicklungsländern. In Schwellenländern wie Indien geht es um die Hebung des allgemeinen Lebensstandards, in Entwicklungsländern dagegen oft nur um das nackte Überleben.
    Mit Rajendra K. Pachauri, dem Vorsitzenden des renommierten UN-Beratergremiums in Klima-fragen IPCC, wird ein ausgewiesener Fachmann aus einem aufstrebenden Schwellenland Auskunft über die Haltung von Schwellen- und Entwicklungsländern zum Klimaschutz geben.
    Aus deutscher Sicht stellt sich dies zum Teil anders dar: Was können wir noch tun, um eine mögliche Klimakrise vielleicht doch noch abzuwenden? Forschen wir überhaupt effizient, am richtigen Ort, in die richtige Richtung? Und hat Deutschland überhaupt noch eine Chance, die medienwirksam angekündigte Reduzierung zu erreichen?

    Moderation: Dagmar Röhrlich

    Ort: Wissenschaftszentrum Bonn-Bad Godesberg, Ahrstraße 45
    Sitzungsraum S 3 / S 4.

    Bitte beachten Sie: Die Pressekonferenz wird auf ENGLISCH abgehalten

    Mitglieder der WPK können die Pressekonferenz live im Internet verfolgen


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).