Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) hat auch in diesem Jahr kurz vor dem Start in das Wintersemester ihre neuen Studierenden begrüßt. Bisher haben sich rund 470 junge Männer und Frauen für die Studiengänge der THB eingeschrieben. 126 von ihnen kommen aus dem Ausland, etwas mehr als vor einem Jahr. 30 Studierende sind aktuell in duale Studiengänge immatrikuliert.
THB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui: „Ich freue mich, dass unser Angebot so gut angenommen wird. Gerade das duale Studienformat ist ja für alle Beteiligten – Hochschule, Unternehmen und Studierende – ganz neu. Es zeigt, wie vielfältig und individuell eine akademische Ausbildung heute ist. Ich wünsche allen Studierenden, die heute hier bei uns in ihren neuen Lebensabschnitt starten, viel Erfolg.“
Insgesamt werden für das Wintersemester 2016/17 sieben Studiengänge auch in dualer Form angeboten. Ein duales Studium verbindet das wissenschaftliche Hochschulstudium mit intensiven Praxisphasen. Die Studierenden besuchen die regulären Vorlesungen an der Hochschule und sind in der vorlesungsfreien Zeit – fünf Wochen im Wintersemester und sieben Wochen im Sommersemester - sowie in bestimmten Modulen im Partnerunternehmen eingebunden.
Eine besondere Form des dualen Studiums ist der neue Studiengang Augenoptik/Optische Gerätetechnik. Als Kooperationsstudiengang zwischen der Technischen Hochschule Brandenburg und der Augenoptiker- und Optometristen-Innung des Landes Brandenburg findet das Studium am Campus der THB in Brandenburg an der Havel und im Bildungs- und Technologiezentrum der Innung in Rathenow statt.
Die beliebtesten Studiengänge sind erneut Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Aber auch Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen – beide wurden vor einem Jahr erstmals angeboten – sind gut gestartet und noch beliebter als im Vorjahr.
Insgesamt bietet die THB in den drei Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft 20 Studiengänge mit mehr als 200 Vertiefungsmöglichkeiten an. Studieninteressierte können sich noch bis zum 15. Oktober unter www.th-brandenburg.de einschreiben.
Am 12. Oktober lädt die Technische Hochschule Brandenburg alle Erstsemester zu einem offiziellen Empfang.
Die Zahlen im Vorjahr (Vergleichszeitraum)
Erstsemester gesamt: 484
Dual: 0
International: 110
Volles Haus: Die Technische Hochschule Brandenburg begrüßt die neuen Studierenden
Source: Foto: Technische Hochschule Brandenburg
Taschen für die "Erstis": Die THB verteilt Willkommenspakete
Source: Foto: Technische Hochschule Brandenburg
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).