idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2016 13:45

“Säkularisierung in der Kontroverse“ - Vortrag Prof. Dr. Burgess (USA) am 26.9.16

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Über Säkularisierungstendenzen in den USA, Russland und Deutschland spricht am 26. September 2016 um 19:00 Uhr Prof. Dr. John Burgess im Kleinen Hörsaal der Evangelischen Hochschule Dresden, Dürerstraße 25. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit dem Landesbüro Sachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung statt.

    John P. Burgess lehrt Theologie am Pittsburgh Theological Seminary. Sein Studium hatte er am Colorado College und am McCormick Theological Seminary absolviert. Der Doktortitel wurde ihm von der University of Chicago verliehen. Neben diesen konventionellen Ausbildungsschritten hat John P. Burgess 1984 einen damals äußerst ungewöhnlichen Schritt getan: Er kam für ein Jahr hinter den „Eisernen Vorhang“ in die DDR und studierte am Sprachenkonvikt in Ostberlin Evangelische Theologie. Rückblickend schreibt er dazu: „Als junger Amerikaner wollte ich erfahren, wie Christen in einem kommunistischen Land leben und glauben.“ Aus eigenem Erleben wollte er herausfinden, ob „Christen in Amerika etwas über die Bedeutung und Gestaltung der Kirche in der säkularisierten Gesellschaft bei Christen in der DDR erfahren könnten“. Seit dieser Zeit besteht eine enge Beziehung zwischen ihm und Christen in Deutschland. 2004 und wiederum 2011 entschloss er sich dazu, jeweils ein Jahr zusammen mit seiner Familie nach Russland zu gehen. Dort nahm John P. Burgess Kontakt zur Russisch Orthodoxen Kirche auf.
    Heute ist er ein herausragender Experte für die Russische Kirche und das Leben in Russland, aber genauso auch für die Protestantischen Kirchen in Ostdeutschland. In seinem Vortrag wird er von diesen Erkenntnissen und Erlebnissen berichten und ein Weiterdenken anregen. Die von ihm gegebenen Horizonterweiterungen werden durch drei Impulsvorträge aus aktueller Perspektive in Sachsen ergänzt. In der anschließenden Diskussion wird dann Gelegenheit bestehen, dass die Teilnehmenden eigene Erlebnisse und Bewertungen einbringen. Ziel ist es, sich miteinander Raum zu schaffen zum Nachdenken, zum Austausch und zum Anregen für die Praxis.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung bis zum 23.09.16 per E-Mail unter sachsen@fes.de wird gebeten.

    Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Harald Wagner
    E-Mail: harald.wagner@ehs-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Religion, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).