Die Hochschule Koblenz hat einen neuen Professor für den Fachbereich Sozialwissenschaften ernannt: Prof. Dr. Marc-Ansgar Seibel übernimmt zum Wintersemester 2016/17 am RheinMoselCampus in Koblenz die Professur „Fachwissenschaft der Sozialen Arbeit“. Seine zukünftigen Schwerpunkte in Lehre und Forschung werden in Theorien und Konzepten der Sozialen Arbeit, Sozialethik, Jugendszenen und Individualisierung liegen.
KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz hat einen neuen Professor für den Fachbereich Sozialwissenschaften ernannt: Prof. Dr. Marc-Ansgar Seibel übernimmt zum Wintersemester 2016/17 am RheinMoselCampus in Koblenz die Professur „Fachwissenschaft der Sozialen Arbeit“. Seine zukünftigen Schwerpunkte in Lehre und Forschung werden in Theorien und Konzepten der Sozialen Arbeit, Sozialethik, Jugendszenen und Individualisierung liegen.
Bereits seit 2005 war Seibel Lehrbeauftragter an der Hochschule Koblenz und bot den Studierenden sowohl in Seminaren vor Ort als auch in E-Learning-Kursen ein breit gefächertes Themenspektrum zu gesellschaftlichen Bedingungen sowie Theorien und Ethik Sozialer Arbeit. Doch auch in puncto Praxiserfahrung kann er auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Beispielsweise leitete er bis zu seinem Stellenantritt die FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral in Koblenz. Des Weiteren war er als Bereichsleiter für die pastorale Vor- und Nachbereitung des XX. Weltjugendtages 2005 zuständig und als Bildungsreferent des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend BDKJ in Köln tätig.
Zuvor hatte er ein Doppelstudium der Diplom-Pädagogik und Katholischen Theologie sowie Philosophie in Trier und Freiburg abgeschlossen. In seinem darauf folgenden Promotionsstudium an der Universität zu Köln vertiefte er diese interdisziplinäre Perspektive in einer Forschungsarbeit im Grenzbereich zwischen Christlicher Sozialethik und Sozialwissenschaften. Von dieser weit gefassten interdisziplinären Expertise profitieren die Studierenden des neuen Professors, der vielfältiges Engagement für junge Menschen bewiesen hat. „Im Hinblick auf die Studierenden ist mir besonders wichtig, Ihnen interessante Einblicke und Zugänge zu den sozialtheoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit zu verschaffen“, so Seibel. Dabei wünscht die Hochschule Koblenz Prof. Dr. Marc-Ansgar Seibel viel Erfolg und heißt ihn herzlich willkommen in der neuen Position.
von links: Prof. Dr. Katrin Schneiders (Prodekanin Fachbereich Sozialwissenschaften), Prof. Dr. Marc ...
Source: Hochschule Koblenz
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
von links: Prof. Dr. Katrin Schneiders (Prodekanin Fachbereich Sozialwissenschaften), Prof. Dr. Marc ...
Source: Hochschule Koblenz
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).