Einmal Sterne und Galaxien durch ein Riesenteleskop beobachten, alles über das Leben auf anderen Planeten erfahren oder mit Infrarotlicht experimentieren: Wissbegierige Kinder, Jugendliche und Erwachsene können mit Forscherinnen und Forschern der Hamburger Sternwarte die Weiten des Weltalls erkunden am
Tag der offenen Tür
am Samstag, dem 1. Oktober 2016,
von 14.00 bis 22.00 Uhr
in der Hamburger Sternwarte, Gojenbergsweg 112, 21029 Hamburg.
Herzstück der Hamburger Sternwarte sind ihre Teleskope. Am Tag der offenen Tür können Besucherinnen und Besucher je nach Wetterlage abends einen Blick ins Universum werfen: mit dem 1-Meter-Spiegelteleskop, dem Äquatorial-Fernrohr, dem Lippert- und dem Oskar-Lühning-Teleskop.
Ein spezielles Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche. Sie können Wasserraketen basteln, Modelle von Planetensystemen bauen, an einer Rallye teilnehmen oder mit dem Radioteleskop die Sonne beobachten.
In 30-minütigen Vorträgen beleuchten die Forscherinnen und Forscher der Hamburger Sternwarte Themen der Astronomie, etwa: Wann treffen wir die ersten Aliens? Was sind Gravitationswellen, die erst in diesem Jahr nachgewiesen wurden?
In Fragestunden beantworten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Fragen zu Schwerpunktthemen, z. B. zu Schwarzen Löchern oder zum Ursprung der Sterne.
Anhand von Experimenten und in Führungen können Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Arbeit der Hamburger Sternwarte gewinnen.
Das ausführliche Programm gibt es unter: https://uhh.de/lnmaj
Für Rückfragen:
Dr. Wolfram Schmidt
Hamburger Sternwarte
Tel.: +49 40 42838-8584
E-Mail: wolfram.schmidt@hs.uni-hamburg.de
https://uhh.de/lnmaj - Ausführliches Programm zum Tag der offenen Tür in der Hamburger Sternwarte
Mit dem 1-Meter-Spiegelteleskop der Hamburger Sternwarte können Besucher Sterne und Galaxien beobach ...
Foto: UHH/Baumann
None
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
Mit dem 1-Meter-Spiegelteleskop der Hamburger Sternwarte können Besucher Sterne und Galaxien beobach ...
Foto: UHH/Baumann
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).