idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2003 10:13

"Nichts über uns - ohne uns!" Menschen mit und ohne Behinderung miteinander im Gespräch

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    115 /2003 (Behinderung)

    "Nichts über uns - ohne uns!" Menschen mit und ohne Behinderung miteinander im Gespräch
    Diskussion in der Reihe "Universität im Rathaus"

    In der Reihe "Universität im Rathaus" steht im Juli das "Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen" im Blickpunkt. In der Veranstaltung "Nichts über uns - ohne uns!" Menschen mit und ohne Behinderung miteinander im Gespräch

    am Montag, dem 14. Juli 2003, um 19 Uhr
    im Historischen Rathaus der Stadt Köln
    Portalsgasse (am Alter Markt), 50667 Köln

    werden Professor Dr. Walther Dreher, Seminar für Geistigbehindertenpädagogik der Universität zu Köln, und Maria Marx, Mitarbeiterin der Gemeinnützigen Werkstatt Köln-Rodenkirchen, miteinander und mit dem Publikum diskutieren.

    Die Deklaration von Madrid zum diesjährigen "Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen" sagt: "Behinderte Menschen streben danach, auf allen Ebenen des Lebens dabei zu sein und das erfordert, daß alle Organisationen ihre Praktiken überprüfen, um sicherzustellen, daß sie so gestaltet sind, daß behinderte Menschen an ihnen teilhaben und von ihnen unterstützt werden können. ... Universitäten sollten Vorträge und Workshops organisieren ... mit dem Ziel der Bewußtseinsbildung." Die beiden Referenten nehmen diesen Appell auf und tauschen sich im gemeinsamen Gespräch - auch mit den Zuhörern - über mögliche Visionen und die Grenzen des Alltags aus.

    Maria Marx wohnt in Köln und arbeitet seit dreißig Jahren in der Gemeinnützigen Werkstatt Köln-Rodenkirchen in der Küche. Sie setzt sich dafür ein, daß Behinderte und Nichtbehinderte im Einklang miteinander und füreinander leben. Walther Dreher ist Universitätsprofessor in der Heilpädagogischen Fakultät für den Förderschwerpunkt 'Geistige Entwicklung'. In gemeinsamen Seminaren ist sein Anliegen der gleichberechtigte Diskurs zwischen Menschen, die wir behindert nennen, und denen, die sich als nicht behindert verstehen.

    Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    (24 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).